Back to list
Ein Kiebitz kommt selten allein... (3)

Ein Kiebitz kommt selten allein... (3)

587 11

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Ein Kiebitz kommt selten allein... (3)

Man beachte den Kiebitz oben in der Mitte, er scheint die Füße beim fliegen "zuhilfe" zu nehmen... ;-))

Ein Kiebitz kommt selten allein... (1)
Ein Kiebitz kommt selten allein... (1)
Gunther Hasler


Ein Kiebitz kommt selten allein... (2)
Ein Kiebitz kommt selten allein... (2)
Gunther Hasler


Comments 11

  • Peter Mikic 15/09/2010 18:33

    Wunder schöne Momentaufnahmen Gunther beneidenswert.
    VG Peter.
  • Karla Riedmiller 14/09/2010 22:19

    Gabs hier auch mal.. aber die beiden letzten verregneten Frühjahrs haben alle Küken umkommen lassen..heul,,, das Komitee f. Vogelschutz beschreibt auch, wie sie an der französischen Grenze abgepaßt und zu Hunderten abgeknallt werden, nur so zum Spaß.
    vG karla
  • Karin und Lothar Brümmer 14/09/2010 21:37

    An der Küste sind mir solche Kiebitzschwärme noch nie aufgefallen wahrscheinlich sammeln sie sich erst auf dem Zug . Südlich von Dresden rasten jährlich einige Hundert auf einem Feld, dort war vor Jahren noch Wiese aber ihrem Rastplatz sind sie treu geblieben selbst wenn dort der Boden umgepflügt ist und kaum noch Nahrung bietet.
    BG Karin und Lothar
  • Marianne Schön 14/09/2010 21:16

    Das möchte ich auch mal erleben...wunderbar.
    NG Marianne
  • Jan Rillich 14/09/2010 19:50

    ich mag sie auch, wenn sie zu Hunderten die Felder abgrasen
    Jan
  • Kirsi23 14/09/2010 19:32

    wow sind das viele
    lg kerstin
  • Gust L. 14/09/2010 18:08

    Super, Deine Kiebitzserie. Ein tolles Erlebnis - auch für den Betrachter!! Liebe Grüße gust L
  • Heike T. 14/09/2010 18:02

    ... und einer hat X - Beinchen ;o)
    LG, Heike
  • Nikonjürgen 14/09/2010 17:20

    Super !
    Ich habe auch einen Vogel .
    Kordilierenadler
    Kordilierenadler
    Nikonjürgen

    LG Jürgen
  • Fotofurz 14/09/2010 17:16

    Der gefällt mir noch besser!
    LG Ivonne
  • Rüdiger Kautz 14/09/2010 16:41

    Eins und drei sind besser als 2 ............... - es ist mehr von der Kiebitzkörpern zu erkennen.
    Gruß Rüdiger