Back to list
Ein idylisches Seehotel........

Ein idylisches Seehotel........

988 1

Kai Töpfer


Free Account, Koblenz

Ein idylisches Seehotel........

...gibt es in am Stausee in Oberbieber. Hier, in dieser Umgebung verbrachte ich einen Großteil meiner Kindheit.....und das bei Wind und Wetter.....und da bin ich froh drum...;-))

Oberbieber ist ein Stadtteil von Neuwied in Rheinland-Pfalz mit 5.002 Einwohnern (Stand 30. Juni 2006).
Oberbieber liegt etwa 7 km nördlich vom Stadtkern entfernt am Nordrand des Neuwieder Beckens und am Fuße des Westerwaldes an der ehemaligen Bundesstraße 256, jetzt L 260. In Oberbieber kreuzen sich die Deutsche Limesstraße, die Historische Raiffeisenstraße und der rechtsrheinische Fernwanderweg Rheinsteig.
Nachbargemeinden sind: Anhausen, Gladbach (Stadtteil), Niederbieber (Stadtteil), Melsbach und Rengsdorf.

Der Aubach-Stausee wurde im Juli 1971 der Öffentlichkeit übergeben und dient sowohl der Wasserregulierung des Aubachs wie auch als Naherholungsgebiet der Stadt Neuwied. Er ist auch bekannt als "Schwanenteich", obwohl dieser Name älter ist als der Stausee und eigentlich einem kleinen Teich galt, der ursprünglich seitlich des heutigen Stausees gelegen hatte. Dennoch leben heute auf dem Stausee Schwäne.
(Quelle: Wikipedia)

Eine der vorläufig letzten Maßnahmen zur Erschließung und Bereicherung des Oberbieberer Naherholungsgebietes war die Anlage des Aubach-Stausees oberhalb de Reitsportanlagen bei der Einmündung des Engelsbachtales. Sie wurde im Juli 1971 der Öffentlichkeit übergeben. Der normale Wasserinhalt von 20.000 Kubikmeter mit einer Tiefe von bis zu 3,4 Meter kann auf 50.000 Kubikmeter mit einer Tiefe bis zu 4,7 Meter aufgestaut werden. Mit sieben verschiedenen Fischarten besetzt, dient er hauptsächlich dem Angelsport.
Nicht weit vom Restaurant im Eingang des Engelsbachtales am Fuß des Köppels lag einst die 1893 abgebrannte Freunds- oder Paulsmühle. Am oberen Ende des Sees, beim Waldhaus des Oberbieberer Musikvereins "Eintracht", am Fuß des Windelberges, befand sich im 19. Jahrhundert eine Silberschmelzhütte.(Quelle: Internetseite der Stadt Neuwied)






Hier das Ganze nochmal in Farbe:







-------------------------------------
Canon EOS 10 D
-------------------------------------

Comments 1

  • -Gudrun- 20/07/2008 19:54

    mir gefällt die s/w-version besser (frank auch *lach*)...bunt wirkt auf mich irgendwie etwas trostlos, trotz der farbe...

    lg,
    gudrun