Back to list
Ein gut getarnter Buntrock

Ein gut getarnter Buntrock

2,194 15

Dietrich WERNER


Free Account, Köln

Ein gut getarnter Buntrock

Das Foto zeigt die bis 10 mm lange Bauchkielwanze Cyphostethus tristriatus in einem Wacholderzweig.
Diese Art kommt außer auf Island im gesamten Europa und in der Türkei vor. Neben dem Wacholder hat die Art seit ca. 40 Jahren
die eingeführten und angepflanzten Lebensbäume und Scheinzypressen als Wirtspflanzen erobert, von deren Scheinbeeren oder Zapfen sie sich ernährt.
Diese Art ist daher nach der auffälligen Feuerwanze von den Arten etwa gleicher Größe die zweithäufigste in Städten.
Versucht doch einmal selbst solch ein Tier zu finden und zu fotografieren. Ihr werdet merken wie schwer das ist.
Aufgenommen am 27.3.2004 (Reload) in Gemeinschaftsproduktion mit meinem Sohn Nils, der für die Fototechnik zuständig gewesen ist,
während ich mich um Bühnenbild und Akteur gesorgt habe.
Minolta Dimage Z1, Bw. 18 mm u. Vorsatzlupe, Bl. 8, 1/6 sek.

Comments 15

  • Andrea Frey 20/06/2012 17:25

    Erstaunlich. So ein Laie wie ich dachte früher immer, alle Wanzen seien ... nun... fast langweilig einfarbig. Sehr Interessant und super die Info zum Bild
    LG Andrea
  • Ilse Rehn 30/07/2010 13:46

    sieht wunderschön aus !!
    glg.Ilse
  • Pilzling 11/08/2008 19:04

    ja sieht der Wipfel-Stachelwanze wirklich ähnlich, LG Rüdiger
  • Helga Amh 27/08/2007 11:04

    schöne Farben hat diese interessante Wanze Werner. Danke für den interessanten Text zum Bild!

    Lg aus dem MArchfeld
    Helga
  • Jörg Kammel 14/08/2007 16:33

    was du so alles findest.....
    toll
  • Marina Lampsargis 13/08/2007 22:03

    Hallo Dittrich,
    seit ich Deine Galerie kenne, achte ich viel mehr auf solch kleine, für mich, hübsche Wanzen. So eine habe ich jedoch noch nicht entdeckt. Meine letzte Wanze hat einen Rücken mit einem lachenden Gesicht gehabt. Nicht ganz scharf geworden, vielleicht stelle ich sie später mal rein
    LG ml
    Wünsche Dir eine schöne Woche
  • Marianne Schön 13/08/2007 20:32

    Eine wunderschöne Farbenkombination.
    Ich glaube ich hatte sie auch schon mal vor der Linse.
    NG Marianne
    Noch etwas feucht vom Regen
    Noch etwas feucht vom Regen
    Marianne Schön
  • Jürgen Gräfe 13/08/2007 19:53

    Wieder etwas dazu gelernt.Danke!
    fG
    Jürgen
  • Elisabeth Hoch 13/08/2007 18:26

    Tolle Infos zum Bild mal wieder. Dass die so häufig sind, habe ich nicht gewusst. Tarnung ist eben alles. Werde mich gleich jetzt mal auf unsere Hecke stürzen.
  • Markus G.Leitl 13/08/2007 17:50

    Wirklich wahr, sehr wirkungsvolle Tarnung. Da hast Du ein gutes Auge bewiesen und schön festgehalten.
    Gruss Markus
  • Mike Heddergott 13/08/2007 16:27

    klasse info zum bild.
    lg mike
  • Dietrich WERNER 13/08/2007 15:59

    Fruchtende Lebensbäume und Scheinzypressen sind in Hamburg sein Revier. Habe erst gestern einen aus einer Lebensbaumhecke geholt.
  • Charly 13/08/2007 15:50

    Ich werde wirklich mal darauf achten!
    Wir waren gestern in der Heide, aber da wuchs fast
    kein Wacholder. Muss mal in die Lüneburger Ecke
    fahren. Da finde ich sie sicher!
  • Dietrich WERNER 13/08/2007 15:45

    Charly: den Buntrock habt ihr sicherlich auch in Hamburg, da ich ihn häufig auch in Schleswig-Holstein gesehen habe.
    Gruß Dietrich
  • Charly 13/08/2007 15:34

    Ich glaube, so eine habe ich noch nie gesehen.
    Sehr informativ dein Text dazu. - Bei dieser Gelegenheit
    kann ich dir erzählen, dass ich trotz mehrfacher Suche
    die kleine (vermutlich) Randwanze nicht mehr entdecken
    konnte. Sehr schade. Ich versuche es aber weiter....
    LG charly