Back to list
Ein ehemaliges Feuerschiff

Ein ehemaliges Feuerschiff

470 2

Günter Walther


Premium (World), Köln

Ein ehemaliges Feuerschiff

Das Feuerschiff Amrumbank wurde in den Jahren 1914/1915 von der Meyerwerft in Papenburg/Ems im Auftrag des Preußischen Ministeriums für öffentliche Arbeiten gebaut. Es wurde als Amrumbank II Nachfolger des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Feuerschiffs Amrumbank I.
Die Amrumbank II wurde als bemanntes Feuerschiff mit 12 Besatzungsmitgliedern eingesetzt, die im 14-täglichen Wechsel ihren Dienst versahen. Erstmals ausgelegt wurde das 1917 abgelieferte Feuerschiff 1918 zu Kriegsmaßnahmen vor der Eidermündung, ab 1919 dann auf der Station Amrumbank vor der Westküste Schleswig-Holsteins, wo es mit kurzer Unterbrechung bis 1939 zum Einsatz kam[1]. Während seiner 65-jährigen Dienstzeit lag das Schiff an unterschiedlichen Orten vor Anker, bis es 1969 auf seine letzte Position, Deutsche Bucht (54° 5′ N, 7° 26′ O), verlegt worden ist. Daher trägt es heute an den Bordwänden die Bezeichnung dieser letzten Liegeposition.

http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerschiff_Amrumbank

Comments 2