Back to list
ein botanischer Leckerbissen

ein botanischer Leckerbissen

1,349 6

El Ge


Premium (Pro), tief im Westen wo die Sonne verstaubt

ein botanischer Leckerbissen

rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia)
wer sich mit diesen Winzlinge nicht auskennt wird sie schnell übersehen. Das ganze Blatt incl. Tentakel ist ca 10mm groß.
D80, AF Micro Nikkor 2,8/105 D, f 11, 1/60, Ringblitz, ZR 20mm, SVA, Kabelausl., Stativ,

Comments 6

  • Ortwin Khan 01/11/2016 12:49

    Tolles Makro!
    Liebe Grüße, Ortwin
  • daskala 02/07/2008 0:38

    Tolle Aufnahme. Jeder Tentakel und jeder Tropfen gestochen scharf und leuchtend. Ich hätte vielleicht an der Präsentation noch ein bisschen was gemacht. Links ist ziemlich viel Unscharfes, das mich stört. Und ein Rand würde die Leuchtkraft noch besser hervorheben. Ich denke da an so etwas wie bei Erikas-Pictures .) Aber das hängt natürlich davon ab, was du willst - ein Doku-Bild oder eins "auf hübsch".
    Ja, winzig sind sie, die Pflänzchen. Da musstest du mit deinem Stativ ganz schön weit runter. Sie wachsen ja auch nicht gerade in einer Umgebung, wo man sich gern bäuchlings davor legt, jedenfalls den größten Teil des Jahres nicht.^^
    Ich hoffe, du nimmst mir die Bearbeitungstipps nicht übel. Habe mir deine Seiten angesehen und bin begeistert! Manche Bilder könnte man über die perfekte Dokumentation hinaus aber tatsächlich noch gewinnbringend ästhetisch aufpeppen. (Zum Beispiel auch den Farn!^^)
    LG Dorothee
  • Marianne Th 01/07/2008 17:08

    Was für eine attraktive Blüte; sie scheint vor Kraft zu sprühen und die metallischen Farben stehen ihr gut.
    LG marianne th
  • Uli Hoffmann 30/06/2008 13:33

    Hervorragend !!
    Gefällt mir ausnehmend gut.
    LG
    Ulli
  • Marguerite L. 29/06/2008 23:44

    Oh, wie wunderbar, die suche ich in der Schwantenau schon lange, weiss halt aber nicht genau wo ....
    Gratulation zu diesem seltenen Fund und feinen Bild
    Grüess
    sli Marguerite
  • Mary Sch 29/06/2008 23:18

    Sieht aus wie ein Minifeuerwerk. Diesen
    herrliche Winzling kenne ich leider nicht.
    LG Mary