Back to list
Ein 50 Meter breiter und etwa 120 Metern langer Felsbrocken brach...

Ein 50 Meter breiter und etwa 120 Metern langer Felsbrocken brach...

Ein 50 Meter breiter und etwa 120 Metern langer Felsbrocken brach...

...in der Nacht zum 30. Juli 2014 aus der Ostwand der Grohmannspitze in der Langkofelgruppe.

CA. 200 METER RECHTS DAVON GEHT DIE SEILBAHN HOCH, IST ZUM GLÜCK ALLES GUT AUSGEGANGEN.


RECHTS IM BILD.

Der Langkofel (3181 m), er erstreckt sich über einen Kilometer in NW-SO-Richtung und macht, zusammen mit seinem „Langkofeleck“ genannten Südostgipfel flächenmäßig in etwa die Hälfte der Langkofelgruppe aus.

BILDMITTE

Fünffingerspitze (ital.: Punta Cinquedita) ein 2996 m hoher Berg in der Langkofelgruppe.

LINKS DANEBEN.

Die Grohmannspitze (ladinisch Sas da duman, italienisch Punta Grohmann), ein 3.126 Meter hoher Gipfel in der Langkofelgruppe.

Die Langkofelgruppe befindet sich zwischen Gröden (im Norden) und dem Fassatal (im Süden), sowie dem Sellamassiv (im Osten), dem Rosengarten (im Südwesten) und der Schlerngruppe (im Westen). Nordwestlich der Langkofelgruppe liegt die Seiser Alm. Die höchste Erhebung ist der namensgebende Langkofel mit einer Höhe von 3181 Metern. Die Gipfel der Langkofelgruppe bilden in ihrer Gesamtheit einen Kreisbogen, der sich nur nach Nordwesten öffnet und somit eine Art Innenhof aufweist.

Comments 33

  • Hans Bergm. 02/03/2015 20:33

    Ist schon gewaltig, welche Massen da hinunterdonnern!
    Und leider wird dies nicht der letzte Felssturz sein!
    Habe vor zwei Jahren in den Schweizer Bergen aus der Ferne einen gewaltigen Felssturz miterlebt. Da geht einem ganz schön der Rei............!
    Naturgewalten von großem Ausmaß!
    Hast du klasse dokumentiert!
    Gruß Hans
  • struz 01/03/2015 19:02

    Ja da kann man froh sein das da keiner zu Schaden kam.
    Gruß Struz
  • Fred Dahms 27/02/2015 14:50

    Gut das da nichts passiert ist. Klasse gesehen.
    Gruss Fred
  • Gusti Brodmann 26/02/2015 21:54

    Das wird auch einen höllen Lärm verursacht haben. Zu guten Glück ist niemand zu Schaden gekommen. Aber solche Felsabbrüche kommen halt immer wieder vor.
    lg Gusti
  • Robert Schwendemann 25/02/2015 15:27

    Ja die Alpen werden brüchig...die Frostgrenze steigt immer höher und die Gefahren steigen auch,,,!!!
    Lg Robert
  • TacitusRomeo 25/02/2015 14:51

    Richtig beeindruckend.
    VG
  • ralf mann 25/02/2015 12:10

    Hast Du ebenfalls gut dargestellt, nur das Ganze in grün. Die Maßangaben verdeutlichen die gewaltige Größe dieses Abbruches. Im Zuge der Klimaänderung wird noch so manches aus den Fugen geraten. Gut, daß auch dabei niemand zu Schaden kam. Gruß Ralf
  • Karl-Heinz Klein 25/02/2015 11:46

    ein prima Dokument hast gemacht...
    man darf sich gar nicht vorstellen, was da hätte passieren können, wenn....
    in Tirol habe ich mal erlebt, vor Jahren - wie ein ganzer Hang hinter uns runter kam und die Straße, auf der wir gefahren sind, war auf einmal weg....sowas sitzt erstmal eine Weile in den Knochen.
    Liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • Burkhard Georg 25/02/2015 9:32

    Das muß ja ein gigantischer Abgang gewesen sein und es zeigt das die Bergwelt, wenn sie auch ruhig und still erscheint, immer in Bewegung ist, entsprechend sollte unser Respekt vor der Natur niemals nachlassen.

    Eine tolle Dokumentation von Dir.....

    Gruß Burkhard
  • picture-insider 25/02/2015 9:03

    Wow, das sind Größenordnungen ;)
    Sehr schön festgehalten und dokumentiert.
    LG Loisl
  • Rosenzweig Toni 24/02/2015 22:41

    Hallo Rainer
    Eine gute Dokumentation der in vielen Punkten großartigen Geschichte der Bergwelten.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Klaus Duba 24/02/2015 21:06

    Hm wenn ich mir deine Bilddoku so ansehe Rainer, dann läuft es mir kalt den Rücken runter! 200 m davon die Seilbahn!! Nicht auszudenken, was da hätte passieren können! Und ich mit meiner Seilbahnphobie darf da gar nicht weiter nachdenken!
    Eine tolle und beeindruckende Bilddoku Rainer!
    LG
    Klaus
  • Karin S...aus NRW 24/02/2015 20:55

    ohje rainer hoffendlich waren alle in Sicherheit lg karin
  • Nscho-tschi 7 24/02/2015 20:28

    Auch das ist NATUR .....
    Klasse gezeigt
    lg Rosi
  • Herbert Alg. 24/02/2015 20:25

    eine starke Doku gruß Herbert