Back to list
Eichblatt-Radspinne

Eichblatt-Radspinne

3,224 14

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Eichblatt-Radspinne

Die Eichblatt-Radspinne oder Eichblatt-Kreuzspinne ist eine Spinnenart aus der Familie der Echten Radnetzspinnen. Dank ihrer namengebenden, auffallenden Zeichnung ist die Art relativ gut bestimmbar. Sie ist in Mitteleuropa weit verbreitet und recht häufig. Wikipedia

Die weiblichen Tiere werden durchschnittlich 12–14 mm, die Männchen 7–8 mm groß. Der Vorderkörper (Prosoma) ist recht einfarbig dunkelbraun und nur zu den Augen hin deutlich aufgehellt. Diese Grundfarbe ist jedoch meist durch die starke, weiße Behaarung kaum erkennbar. Der Hinterkörper (Opisthosoma) ist relativ hoch, recht schmal und nach hinten deutlich zugespitzt. Er zeigt auf gelblich braunem Grund eine feine dunkle Netzzeichnung und auf der Rückenmitte ein sehr auffallendes, weißes Längsband, das mehrfach stark ausgebuchtet ist und nach hinten schmaler wird. Es erinnert entfernt an das Blatt einer Stiel- oder einer Traubeneiche. Die Schenkel (Femur) sind einfarbig braun, die äußeren Beinglieder sind eng hell-dunkel geringelt.

Wissenschaftlicher Name: Aculepeira ceropegia

Comments 14

Information

Sections
Folders Insekten u.ä.
Views 3,224
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D750
Lens 105.0 mm f/2.8
Aperture 10
Exposure time 1/1000
Focus length 105.0 mm
ISO 640

Public favourites