dor.maX


Premium (World), Roth

Egerländer Fachwerk

Die Egerländer Fachwerkhäuser sind architektonische Unikate. Typisch sind die kleinen, rautenförmigen Felder und die mehrfarbige Gestaltung der Holzelemente. An den Giebelwänden finden sich zumeist florale Haus- und Schutzzeichen. (wikipedia)
Ich konnte so ein Gebäude leider nur schnell im Vorbeifahren aus dem Bus fotografieren.

Unterwegs im Egerland - Mai 2024

Das Egerland ist im engeren Sinne eine Region im Westen Tschechiens, aber das Gebiet des historischen Egerlandes liegt in Tschechien und Bayern. Bereiche Oberfrankens und der Oberpfalz gehören dazu, da die Eger bei Weißenfels im Fichtelgebirge entspringt und später bei Litomerice (deutsch Leitmeritz) in die Elbe mündet.

Unter dem Begriff Euregio Egrensis ist 1991 eine Form der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Mitteleuropa entstanden. Die Organisation wurde zu einem Wegbereiter für Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien. Neben der Euregio Egrensis haben sich die grenznahen Orte um das vogtländische Dreiländereck – Ortschaften des Böhmischen Vogtlands um Aš und des sächsischen Vogtlandkreises – zur tschechisch-deutschen Mikroregion Freunde im Herzen Europas zusammengeschlossen.

Comments 15

  • Hörbie40 26/05/2024 11:53

    Nur die Leitung stört - mich-, doch sie ist ja nun mal da - andererseits. Wunderschönes Farbenspiel hat das Gebäude. Sag ich als Schwarzweissler.
  • Pixelfranz 16/05/2024 22:16

    gefällt mir gut.
    LG Franz
  • Adele D. Oliver 16/05/2024 21:44

    a great view onto this very colourful house with
    all its lovingly decorated walls ... a top capture
    from the bus - interesting too your explanations  !!!
    warm regards,
    Adele
  • Urs V58 16/05/2024 20:49

    Ich hätte nie gedacht, dass diese Aufnahme aus dem fahrenden Bus entstanden ist. Keine Reflexion stört und somit kommt die eigenwillige Konstruktion bestens zur Geltung. LG Urs
  • EntenRudi 16/05/2024 19:03

    Ein schönes und farbenfrohes Foto von dem prächtigen Fachwerkhaus.
    Sehr gelungen, wenn man bedenkt, dass es mal so eben schnell im Vorbeihuschen entstanden ist.
    LG - Rolf
  • Ruth U. 16/05/2024 18:48

    Das Haus sieht sehr hübsch aus und sehr gepflegt, dass Du nur im Vorbeifahren fotografieren konntest, sieht man dem Bild nicht an, klasse gemacht.
    LG Ruth
  • Buntspecht 78 16/05/2024 17:53

    Respekt! kann ich da nur sagen,im Vorbeifahren das Haus in dieser beachtlichen Qualität
    zu fototografieren,da kann ich nur staunen!Auch habe ich jetzt wieder viel gelernt,denn
    das Egerland war mir namentlich ein Begriff,aber mehr auch nicht.
    lg lisa
  • Bricla 16/05/2024 14:49

    So ein Fachwerk habe ich noch nie (bewusst) gesehen. Interessant.
  • Norbert REN 16/05/2024 12:38

    Das lässt darauf schließen, dass Holz dort keine Mangelware ist.
    Mit dem Holz hätte man z. B. in Niedersachsen 3 Häuser gebaut.
    LG. Norbert
  • Gerd Frey 16/05/2024 11:42

    das haus hat die aufnahme und die veröffentlich wirklich verdient.
    und du verdienst ein lob für den erfolgreichen schuss aus dem bus.....sehr beachtlich!
    lg gerd
  • Reinhard D. L. 16/05/2024 11:19

    welch ein hübsches und bestens renoviertes häuschen hast du hier top ausgerichtet und in schönen farben präsentiert.
    gruß
    Reinhard
  • cabrio2 16/05/2024 11:04

    Ein reizendes Fachwerkhaus zeigst du hier, Doris
    Mein Vater war Egerländer
    Lass es dir gut gehen, lg Anton
  • Ruhrie-Fotos 16/05/2024 11:02

    Da fallen mir spontan "Die Egerländer Musikanten" ein...so gar nicht meine Musik, aber wie gesagt...spontan!
    Aus dem Bus und dann in dieser Schärfe ist das schön gestaltete Häuschen gut fotografiert!
    Glück auf
    Udo
  • Inge S. K. 16/05/2024 11:02

    Das wunderschöne Fachwerkhäuschen hast du trotzdem schön abgelichtet.
    LG inge
  • Lana 1 16/05/2024 10:47

    Toll hast Du dieses Kleinod ins Bild gesetzt!! LG Brigitta