Back to list
Ectemnius continuus

Ectemnius continuus

2,065 5

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Ectemnius continuus

Fliegenjäger
Diese Grabwespe jagt für den Futterproviant ihrer Brut ausschließlich Fliegen (verschiedene Familien, überwiegend wohl Muscidae, Calliphoridae und Anthomyiidae), ist also im menschlichen Sinne ein sehr nützliches Insekt. Sie baut ihre Nester in morschem Holz in dem sie Gänge hinein nagt, aber auch in hohlen, dicken Pflanzenstängeln (z.B. alten, abgebrochenen Brombeerruten - da zeigt sich wieder, wie wichtig eine unaufgeräumte Natur ist). Je nach Platzangebot des Nistplatzes legt sie sowohl Liniennester als auch verzweigte Nester an. Mehr als zehn einzelne Brutkammern je Nest werden aber nur selten angelegt. Jede Kammer, also jede Larve, wird mit sechs bis acht Fliegen bestückt, ein Weibchen fängt also pro Nest um die achtzig Fliegen! Die erwachsenen Wespen ernähren sich dagegen nur von Pollen und Nektar den sie meist nur von Doldenblütengewächsen aufnehmen, da der bei diesen Pflanzen nicht zu tief in der Blüte verborgen und für die kurze "Zunge" der Wespen leicht erreichbar ist.

Aufnahme vom 04.07.2022

Comments 5

Information

Section
Folders Hautflügler
Views 2,065
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D Mark II
Lens EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 6.3
Exposure time 1/1000
Focus length 100.0 mm
ISO 200

Appreciated by

Public favourites