Back to list
Echter Eibisch (Althaea officinalis) oder Arznei-Eibisch

Echter Eibisch (Althaea officinalis) oder Arznei-Eibisch

1,056 0

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Echter Eibisch (Althaea officinalis) oder Arznei-Eibisch

Der echte Eibisch kommt wild in den Steppenzonen Südrusslands und Kasachstan östlich bis zum Altai vor. Im Westen reicht die Verbreitung in Südeuropa vom Balkan über Italien bis zur Iberischen Halbinsel. Nach Mitteleuropa wurde die Pflanze durch den Menschen gebracht (Archäophyt), beständige verwilderte Vorkommen sind hier auf küstennahe Gebiete und Binnensalzstellen beschränkt. Vorübergehend taucht die Pflanze an Ruderalstellen, in Gartenanlagen oder auch auf Schuttplätzen auf. Bevorzugt werden sonnige warme Standorte mit nährstoffreichen, gut wasserversorgten Lehm- oder Tonböden.
Die Schleimstoffe wirken einhüllend und reizmildernd; im Tierversuch konnten auch entzündungshemmende und immunstabilisierende Wirkungen nachgewiesen werden. Verschiedene Zubereitungen kommen zur Anwendung bei Entzündungen des Mund- und Rachenraums, zur Minderung des Hustenreizes, bei leichten Entzündungen im Magen-Darm-Bereich.
RK1A0268
Foto vom 18.07.2012

Peruanisches Brennkraut (Loasa)........
Peruanisches Brennkraut (Loasa)........
Thomas Ripplinger

Peruanisches Brennkraut (Loasa)...
Peruanisches Brennkraut (Loasa)...
Thomas Ripplinger

Peruanisches Brennkraut (Loasa triphylla)..
Peruanisches Brennkraut (Loasa triphylla)..
Thomas Ripplinger

Comments 0

Information

Section
Folders Pflanzen
Views 1,056
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark III
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 7.1
Exposure time 1/400
Focus length 100.0 mm
ISO 100