3,057 4

Klaus H..


Premium (World), Leverkusen

~ Drolerie ~

Als Drolerie (franz.: drôle, drollig/komisch/lustig) wird in der mittelalterlichen Kunst die derb-lustige, grotesk überzeichnete Darstellung von Menschen, Fabelwesen und Tieren bezeichnet. Drolerien finden sich sowohl in der Buchmalerei, als auch in der plastischen Kunst. Auf dem Papier waren Drolerien somit mittelalterliche Karikaturen. Die heute bekanntesten Drolerien finden sich an gotischen Kirchen, wo sie meist als Wasserspeier am Rand des Daches fungieren.

Die Bezeichnung Drolerie wird gelegentlich auch für literarische Groteskformen (Unsinnsgedichte, Fatrasien etc.) verwendet.

Als deutsche Bezeichnung für solche Figuren gibt es Blecker (das sind solche, die etwas entblößen, vor allem ihr Hinterteil) und Zanner (das sind solche, die ihre Zähne blecken oder Grimassen schneiden).
Quelle: Wikipedia

Das Foto entstand auf der Kirche Notre Dame. Im Hintergrund ist der Eiffelturm zu erkennen. Der Aufstieg ist sehr zu empfehlen.
Das Bild ist ein HDR aus 5 Fotos

Comments 4

  • Siinya 19/11/2012 19:53

    Sehr schönes HDR :-)

    lg

    siinya
  • Jakobine 02/11/2012 8:19

    Das ist absolut stark !!!!!!!!!!!!!
    lg Jacqueline
  • Nobodyelse75 31/10/2012 22:47

    Auch dieses gefällt mir ausgesprochen gut. Deine Reise scheint sich gelohnt zu haben.
    Gruß Simone
  • Ellen-OW 30/10/2012 22:15

    Gefällt mir sehr gut mit dieser Perspektive und dem Blick über die Stadt. Klasse die BEA und sehr informativ deine Erklärung dazu.
    LG Ellen