Drei Zinnen Südseite.

Die Drei Zinnen (italienisch Tre Cime di Lavaredo) sind ein markanter Gebirgsstock in den Sextner Dolomiten an der Grenze zwischen den italienischen Provinzen Belluno im Süden und Südtirol im Norden.

Die höchste Erhebung der Gruppe ist die 2999 m hohe Große Zinne (ital. Cima Grande). Sie steht zwischen den beiden anderen Gipfeln, der Westlichen Zinne (Cima Ovest, 2973 m) und der Kleinen Zinne (Cima Piccola, 2857 m). Neben diesen markanten Felstürmen zählen noch mehrere weitere Gipfelpunkte zum Massiv, darunter die Punta di Frida (2792 m) und der Preußturm, auch Kleinste Zinne (Torre Preuß, Cima Piccolissima, 2700 m).

Seit der Erstbesteigung der Großen Zinne im Jahr 1869 zählen die Drei Zinnen bei Kletterern zu den begehrtesten Gipfelzielen der Alpen. Sie sind durch zahlreiche Kletterrouten verschiedener Schwierigkeitsgrade erschlossen und wurden so zu einem Zentrum des alpinen Kletterns, von welchem viele wichtige Entwicklungen in der Geschichte dieses Sports ihren Ausgang nahmen. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer leichten Erreichbarkeit eine Attraktion für den Massentourismus. Insbesondere die Ansicht der steilen Nordwände gehört zu den bekanntesten Landschaftsbildern der Alpen und gilt als Wahrzeichen der Dolomiten.

Während des Gebirgskriegs im Ersten Weltkrieg waren die Drei Zinnen und ihre Umgebung als Teil der Front zwischen Italien und Österreich-Ungarn heftig umkämpft.

Comments 20

  • Günter de Graph 13/02/2018 12:40

    Na das wirkt deutlich stärker als ein Trenker, aber man sollte es auch nicht mit
    den damaligen Möglichkeiten vergleichen.
    Aber trotzdem Respekt, auch wenn das heute kameratechnisch einfacher ist.

    Creativität weiterhin und das passende Licht, sowie einen
    schönen Veilchendienstag wünscht dir

    Günter
  • Reiner Fischer Bilder 10/02/2018 18:52

    Wie aus einem Trenker Film in SW.
    Stark.
    vg
    reiner
  • Cornelia Schorr 09/02/2018 21:19

    Ungewöhnliches Format und sw für dich! Aber dramatisch und äußerst eindrücklich. Sehr gut entschieden!

    LG conny
  • Peter Führer 07/02/2018 7:49

    Hat was dramatisches, geheimnisvolles an sich !
    LG Peter
  • Andreas Krieter 05/02/2018 19:03

    Wow .... kann das gut aussehen in SW, sehr schön auch mit dem schwarzen Himmel!!
    Viele Grüße von Andreas
  • Willi W. 05/02/2018 18:02

    Klasse in der SW Version.
    LG Willi
  • bennoh 05/02/2018 16:40

    Für diese dramatische Aufnahme von der Südseite
    der drei Zinnen hast Du ganz richtig SW gewählt !
    Die Dramatik der Wolken und der Südwände kommen
    dadurch noch besser zum Ausdruck.
    Viele liebe Grüße
    Karl
  • Karla M.B. 05/02/2018 9:26

    Gigantisch !!!
    LG Karla
  • Josef Schließmann 05/02/2018 8:33

    Hat was Dramatisches dein Bild, klasse in s/w.

    LG Josef
  • Nikonus 05/02/2018 7:50

    gefällt mir in SW.mit den gut herausgearbeiteten Grautönen sehr gut Rainer
    L.G.Rudi
  • Klaus Duba 04/02/2018 22:11

    Wirkt in der s/w BEA sehr beeindruckend! Dieser intensiv-dramatische Himmel tut im Kontrast sein Übriges dazu
    LG
    Klaus
  • Fidibauer 04/02/2018 20:09

    sieht stark aus, aber Du machst mir ja eher Furcht, statt Appetit - da werde ich wohl die Südseite auslassen, bei meiner geplanten Umrundung... :-))
    lg Fidi
  • Foto Pedro 04/02/2018 19:19

    SW und der Schräge Bildaufbau gibt dem Foto noch mehr Dramatik. Daumen hoch.
    GLG Pedro
  • Thomas Zurek 04/02/2018 17:50

    Wunderbar zeigst Du die bedrohlichen Berge, die Umwandlung in s/w ist sehr gelungen.
    LG Thomas
  • struz 04/02/2018 17:01

    Genial, exzellente schwarz/weiß Kontraste und Schärfe.
    Gruß Struz