Back to list
Don Giovanni Denkmal

Don Giovanni Denkmal

1,427 15

Erwin Oesterling


Premium (World), Glinde

Don Giovanni Denkmal

!







http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://goeasteurope.about.com/od/praguetravel/ss/praguemonumentsphotos_9.htm&prev=search





Hamburg - Prag - Budapest ~~~ Donau ~~~ Passau - Hamburg

Der bisherige Verlauf der Reise:

Donaukreuzfahrt
Folder Donaukreuzfahrt
(117)








Pentax K-3
Pentax SMC-DA 4,0 / 12-24 mm ED AL (IF)
12 mm (KB 18 mm) - 1/500 s - f8 - raw - ISO 200

Comments 15

  • Josef Schließmann 17/11/2014 14:20

    Sehr schön zeigst du diesen Winkel der Stadt, feine Aufnahme.

    LG Josef
  • Hans-Joachim Maquet 11/11/2014 1:03

    Erwin, hier bin ich auch schon gewesen, Foto gut
    und Eure Diskussion noch besser...
    LG Hans-Joachim
  • Ela Ge 10/11/2014 23:17

    Und jetzt hab ich auch den Zusammenhang zu Don Giovanni http://www.nwerle.at/katheins/gewissen.htm
  • Ela Ge 10/11/2014 23:12

    Bitte gern, es war auch für mich wieder interessant
  • Erwin Oesterling 10/11/2014 23:10

    @Ela: Auf Anna Chromy war ich auch schon gestoßen, konnte es aber vor dem Upload nicht wiederfinden.
    Danke Erwin
  • Ela Ge 10/11/2014 22:47

    Danke Erwin!

    Und jetzt hab ich's: es is die Anna Chromy, die dieses Thema viele Male verwendet http://annachromy.com/public-sculptures-museums-awards 1980 hat sie diesen 'Cloak of Conscience' - Mantel des Gewissens - das erste Mal in einer Malerei verwirklicht. Nachfolgend wurde es eine Bronze-Statue, die scheinbar jedes Mal frisch gegossen und an vielen Orten aufgestellt wurde, also doch jedes Mal ein Original:

    1996 in Monaco - Grimaldi Palast
    1997 auf Sylt - Keitum Kirche
    1999 in Salzburg vor dem Dom, dort 'Pietà' - Mantel des Friedens - genannt, das Bild in obigem Link unter dem entsprechenden Jahr ist von Salzburg
    2000 in Prag, dort wird er 'Commendatore' bezeichnet; wie das dann einen Zusammenhang mit Don Giovanni bekam, weiß ich nicht
    2001 in Pietrasanta, Italien
    2002 in Bologna, Italien
    2007 auf Alba, Italien, in Athen und an der Côte d'Azur, Frankreich; dort heißt er 'Mantel des hl. Martin'
    2008 erweiterte sie diesen Mantel zu einem ganzen Projekt, das sie Nikolas Sarkozy vorstellte
    2009 konnte sie Tony Blair für dieses Projekt gewinnen

    ... und ich hab's auch schon in Salzburg fotografiert http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/80560/display/25138406

    Diese Künstlerin is insgesamt sehr aktiv und hat in Prag einige andere Skulpturen, zB. für einen Brunnen aufgestellt. Auch gibt es mittlerweile den Chromy-Award, der an Personen verliehen wird, die mit einem ausgeprägten Gewissen gesegnet sind - hm, wie stellt man das fest? http://annachromy.com/chromy-laureates
    http://en.m.wikipedia.org/wiki/Cloak_of_Conscience
  • Klaus J. Hoffmann 10/11/2014 21:17

    Schöne Stadtansicht, Erwin.
    LG, Klaus
  • Wolfgang Weninger 10/11/2014 20:44

    ich nehme an, ich weiß, wer hier das Denkmal ist *g* der Blick aus dem Schatten ins Licht ist dir sehr gut gelungen ... eine typische Szene aus Prag
    Servus, Wolfgang
  • Erwin Oesterling 10/11/2014 19:24

    @Carl: Danke für den Link. Eine schöne Stimme und das bei der Technik von 1940. Interessant wäre ein Vergleich z.B. mit Pavarotti, Domingo u.a. mit heutiger Technik.
    Gruß Erwin
  • Biggi Oehler 10/11/2014 18:59

    Das ist ein wunderbares Bild, das Denkmal mußte ich erst mal suchen, schon fast versteckt steht es da. Diese Stadt ist doch einfach so schön, diese herrlichen Fassaden und herrlich die Lampen. Gefällt mir ausgesprochen gut.
    LG.
    Biggi
  • Silvio Schulze Photography 10/11/2014 17:35

    Hi Erwin, das Denkmal liegt wirklich etwas abseits aber geht auch nicht verloren:) der Blick durch die Straße auf die Fassade ist sehr schön, zudem gefallen mir auch die alten Laternen. Alles in allem eine sehr schöne Aufnahme von einer offensichtlich schönen Altstadt.

    LG Silvio
  • Carl-Jürgen Bautsch 10/11/2014 16:41

    Mehr Erfolg als in Wien soll Mozart ja in Prag gehabt haben. Ist schon eine tolle Oper, die ich immer wieder gern höre. Hier meine Lieblingsaufnahme mit der schönen Stimme von Ezio Pinza in New York 1940:

    http://www.youtube.com/watch?v=rBrzgvmsQWs

    Der Straßenausschnitt macht einen guten Eindruck, das Denkmal steht etwas abseits, aber du hast ja den Link eingebaut.
    LG, Carl
  • Erwin Oesterling 10/11/2014 16:26

    @Ela: Ganz genau kann ich Dir die Lage nicht beschreiben, aber es ist in der Nähe vom Altstädter-Ring.
    Ob nun Original oder nicht, weiß ich auch nicht. Aber die Reiseführerin erwähnte folgendes:

    "Leider völlig in Vergessenheit geraten ist die Rolle, welche Prag in Mozarts Leben einst spielte: Ende des 18. Jahrhunderts fand die Uraufführung der Mozartoper Don Giovanni in Prag und nicht in Wien statt – was die Wiener natürlich sehr ärgerte und was Mozart auch beabsichtigt hatte".

    Gruß Erwin
  • Sylvia Schulz 10/11/2014 16:25

    interessant der Blick auf s Denkmal, schön aber auch diese alte Laterne, insgesamt ein gelungener Bildaufbau

    LG Sylvia
  • Ela Ge 10/11/2014 15:44

    Bin ich da richtig, dass Du im Rücken etwas links das Hus-Denkmal vom Altstädter-Ring und rechts knapp hinter dir die Kirche mit dem gleichen Heiligen wie drüben auf der Kleinseite hast? Oder is das ganz wo anders? Diese Statue gibt's in Salzburg auch und deshalb nehme ich an, dass diese hier wie dort nicht das Original is.

    Den Bildaufbau mag ich

Information

Section
Folders Donaukreuzfahrt
Views 1,427
Published
Language
License

Exif

Camera PENTAX K-3
Lens smc PENTAX-DA 12-24mm F4 ED AL [IF]
Aperture 8
Exposure time 1/500
Focus length 12.0 mm
ISO 200