Back to list
Dolomiten - Größen

Dolomiten - Größen

1,665 16

† Richard der Loewe


Premium (World), aus südlichen Gefilden

Dolomiten - Größen

Das gilt von der Höhe her für den Peitlerkofel nur bedingt, da er nur 2875m hoch ist, wohl aber für seine Erscheinung und seine relativ isolierte Lage.
Deshalb habe ich ihm links noch 2 veritable 3000er zur Seite gestellt, die er optisch deutlich überragt. Ganz links ist es die Hohe Gaisl, allen Dürrenstein-Besteigern wohlbekannt, und daneben der Zehner aus der Fanesgruppe.
(Nachtrag 16.11. Ich habe grade festgestellt, es handelt sich nicht um den Zehner, sondern um den Neuner, der mit 2967 m die 3000 nicht erreicht aber immerhin die Zugspitze noch um 5 m überragt)
Ich war fest davon überzeugt, daß das Seelein zugefroren und mit Schnee bedeckt wäre, aber dann mußte ich auch damit zufrieden sein. Nur einige, Ringe produzierende Fischlein störten das Idyll geringfügig.
Zu verdanken habe ich letztendlich das Bild Walter von WM-Photo, der mich mit seinem Bild heiß gemacht hat und mir auch noch den Standort verraten hat. Das Gewässer ist nämlich in keiner Karte zu finden. Danke ! Das ist wahre und gelebte fotocommunity !
29.10. 17h55 Nachtrag: Irgendwas haben Bergseen anderen Gewässern voraus:

Der Silberschatz im See
Der Silberschatz im See
† Richard der Loewe
Das Standard-Foto
Das Standard-Foto
† Richard der Loewe
Lärchen bestimmen das Bild    RELOAD
Lärchen bestimmen das Bild RELOAD
† Richard der Loewe

Comments 16

  • Wolfi F. 22/09/2016 7:25

    Klasse!
    Lg. Wolfi
  • Evi Seeger 07/03/2016 8:15

    Bin sehr beeindruckt von deinem Portfolio, dass du heier zeigst und deine Wüstenbilder habe ich noch gar nicht angeschaut...Großes Kompliment für deine fotografische Arbeit!
    Liebe Grüße, Evi
  • † Ralf Scholze 31/01/2016 23:04

    Kompliment ... Gefällt mir

    LG aus dem Düsseldorfer Raum

    Ralf
  • Peter Bemsel 30/10/2015 19:10

    t r a u m h a f t schön
    LG Peter
  • Albert Wirtz 30/10/2015 16:43

    Das lob ich mir...wenn ich Bergsee-Spiegelungen sehe juckt es mir immer am Auslösefinger;-)
    Sehr schönes gut gestaltetes Bild...und den See habe ich auch noch nie entdeckt, obwohl ich bereits mehrfach oben auf dem Gipfel war.
    LG Albert
  • Holger X. 30/10/2015 9:32


    Herrlich mit der Spiegelung !!!

    L. G. - Holger
  • Fotoburger 29/10/2015 21:50

    Wunderschöne Spiegelung LG Michael
  • WM-Photo 29/10/2015 20:00

    Mir gefällt der Peitler gut mit seinem Spiegelbild. Wobei ich den Reiz des zugefrorenen Sees durchaus auch etwas abgewinnen könnte. Freut mich, dass Du ihn gefunden hast.

    Gruß Walter
  • Rudi Porst 29/10/2015 17:41

    Klasse Alpenpanorama mit ebenso schöner Spiegelung. Mir gefällt zusätzlich, die Hohe Gaisl auch mal aus dieser Perspektive zu sehen.
    Gruss aus Viersen
    Rudi Porst
  • Lichtträumer 29/10/2015 17:22

    gnadenlos schönes Kalenderbild!
    LG Dittmar
  • Creaziun muntogna 29/10/2015 10:47

    Frühwinter oder Spätherbst. Auf alle Fälle eine wunderbare Jahreszeit um die Schönheit der Alpen zu fotografieren. Grossartige Spiegelung.
    lg Patrick
  • Gabi F. 29/10/2015 8:51

    eine bezaubernde Bergwelt, die du hier mal wieder perfekt abgelichtet hast. Die Spiegelung - wunderschön.
    lg. Gabi
  • Stephan K. 28/10/2015 23:00

    Tolles Motiv, perfekt gestaltet mit diesem Vordergrund!
    Gruss Stephan
  • † Dieter Uhlig. 28/10/2015 22:20

    gut fotografiert
  • Christa Regina 28/10/2015 21:55

    Ich geniesse diesen Anblick. Ein herrliches und faszinierendes Foto. Kompliment von Christa