Back to list
Dieser Kaisermantel (Argynnis paphia)...

Dieser Kaisermantel (Argynnis paphia)...

1,090 13

Frank ZimmermannBB


Premium (Pro), dem Märk"würdigen" Oderland

Dieser Kaisermantel (Argynnis paphia)...

...präsentierte sich in voller Schönheit, nachdem der vorher einen Mädesüß-Perlmutterfalter von der Kratzdistel verdrängt hatte. Plötzlich hatte ich den Dicken vor der Linse! 10.6.2011. Löcknitztal

Comments 13

  • Frank ZimmermannBB 13/08/2015 14:51

    @Georg,
    natürlich sind auch kritische Anmerkungen immer gerne gewünscht!
    Zum Bild: Ich bin nicht so derjenige, der wie so heute unter Tierfotografen fast durchweg üblich, der für extreme Freistellung und einen schön "weichen" Hintergrund ist. Ich wähle immer eine möglichst hohe Blende für viel Tiefenschärfe und nehme den etwas unruhigen HG oft hin. Mit ISO 200 ist man beim 90er Festmacro schon in dem Bereich, den man nehmen sollte, schon um genug Spielraum gegen Bewegungsunschärfe zu haben. Man hätte weniger stark abblenden können. Aber ich arbeite meist mit eingestellter Halbautomatik und hocke nicht "stundenlang" an einem Motiv, meine Bilder entstehen meist bei Wanderungen und Exkursionen, für richtige Fotosessions habe ich dienstlich wie privat kaum Zeit.
    gerade bei Pflanzenaufnahmen bevorzuge ich sowieso "Art im Lebensraum" und lasse möglichst viel sichtbaren HG zu. Nur bei details (Blüten) versuche ich dann schon auch die stärkere Freistellung.
    Beste Grüße
    Frank
  • Din G o 13/08/2015 14:42

    Hallo Frank, beim Stöbern durch die FC habe ich bei dir Bilder gefunden, die mich faszinieren, wie dieser Kaisermantel.Es ist schön in der FC so etwas zu finden.
    Dein Profil habe ich gelesen und deine Aufforderung zu konstruktiver Kritik. Dein Bild lebt vom Kontrast zwischen dem Falter (Farbe und Schärfe) und dem Hintergrund (Farbe und Unschärfe). Mich stört die Unruhe des Hintergrunds. Wäre se möglich gewesen ISO-Wert, Blende und Belichtungszeit anders einzustellen, um mehr Ruhe ins Bild zu bekommen? VG Georg
  • Jürgen Hamela 08/10/2012 18:14

    Tolle Aufnahme mit einer super Schärfe.
    LG Jürgen
  • Uwe Vollmann 25/06/2011 14:09

    Hallo Frank! Ich bin begeistert, diesen edlen Schmetterling hast Du in seinen herrlichen Farben gestochen scharf und ganz fantastisch fotografiert! Das Bild gefällt mir super!
    LG Uwe
  • Beim Lùkes 24/06/2011 17:59

    knackig scharf, gruß lukas
  • Marianne Schön 15/06/2011 21:58

    >>> GROßARTIG
  • Christine Ge. 15/06/2011 14:47

    Eine perfekte Aufnahme dieses prächtigen Falters. Farben und Freistellung sind beeindruckend.
    Gruß Tina
  • N. Claudia 15/06/2011 14:10

    welch ein leuchten dieser schmetterling verbreitet mit seiner wunderschönen farbe..

    einen lg. die claudia
  • Frank Clemens 15/06/2011 11:48

    10.06. ganz schön früh, muss am Wetter liegen...
    im Löcknitztal habe ich fünf Jahre lang Schmetterlinge kartiert, so früh für einen Kaisermantel ist ungewöhnlich
    beste Grüße
    frank
  • Magic-Light-Art-Photography-Nachfolge AG 15/06/2011 9:35

    ganz fantastisch gelungen !!!!!! schärfe und belichtung sind einfach perfekt ..............

    lg. graf von starkenberg
  • Ryszard Basta 15/06/2011 8:33

    super Foto
  • Rainer und Antje 15/06/2011 8:10

    Ich sammel auch Schmetterlinge - allerdings nur per Fotos. Wundervolles Exemplar. Toll in Schärfe und leuchtkraft!
    L.G. Antje
  • Uli Weibler 15/06/2011 8:03

    Traumhafter Falter.
    (Ich hab die mal alle im Unverstand mit 14 Jahren gesammelt. Sie halten nach einer entsprechenden Behandlung bis heute. Bin darauf nicht besonders stolz, zumal aus heutiger Sicht einige sehr seltene Exemplare dabei waren...)
    LG Uli

Information

Section
Folders Tiere
Views 1,090
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 450D
Lens Tamron 90mm f/2.8
Aperture 11
Exposure time 1/160
Focus length 90.0 mm
ISO 200

Appreciated by