Back to list
Dieser Apfel ist nur für mich allein.

Dieser Apfel ist nur für mich allein.

835 34

Alfred Schultz


Premium (Pro), München

Dieser Apfel ist nur für mich allein.

Selten eine Drossel beobachtet die alle anderen Vögel,
besonders Amseln, vom Futter so konsequent verjagt.

Comments 34

  • Heidi Roloff 13/03/2015 0:04

    Ich mag Menschen, die sich im Winter auch um die Vögel kümmern. Was aber oft übersehen wird ist der Durst. Wenn die Wasserstellen (Pfützen etc.) gefroren sind, haben die Tiere echte Probleme. Ich habe es mir angewöhnt, mehrmals am Tag lauwarmes Wasser bereitzustellen. Es wird dankend angenommen. Die Vögel beim Trinken zu beobachten ist ein echtes Vergnügen.
    Nur mal so als Tipp, der nächste Winter kommt bestimmt :-))
    Dein Foto gefällt mir. Und ich habe wieder was dazugelernt. Ich hätte das glatt für eine Singdrossel gehalten...
    LG Heidi
  • Elisabeth Knoll 01/03/2015 23:35

    Wann findet man im Winter schon Äpfel, das Leckerli muss natürlich verteidigt werden:-)

    lg Elisabeth
  • Vera M. Shulga 23/02/2015 19:28

    they like an apple :-)
  • cheeky-bee 19/02/2015 18:20

    Oh, eine Wacholderdrossel! Die sind wirklich sehr rabiat!
    Liebe Grüße, Gabriele
  • ulla hOlbein 19/02/2015 18:06

    ....ja für wen den sonst?...:)
    Eine klasse Momentaufnahme mit herrlich passendemTitel.

    Gruss...wir zwei
  • herlinde 16/02/2015 19:09

    die Drossel denkt sich: wer zuerst kommt, malt zuerst:-)
    LG. Herlinde
  • Ulrich Ruess 16/02/2015 17:59

    Gut erwischt,
    lG Ulrich
  • Babarella 13/02/2015 11:03

    Sie schützt ihren Besitz. Hast Du sehr gut fotografiert!
    Babarella
  • s. sabine krause 13/02/2015 10:00

    ja, so sind sie, die wacholderdrosseln! sobald sie bei mir im garten einfallen – das tun sie zum glück nur in schneereichen, kalten wintern –, dann sehen die unter ihresgleichen ja auch nicht grad zimperlichen amseln urplötzlich kein land (und keinen apfel) mehr, denn in jeder ecke hockt ein revierverdränger… die mutigsten und/oder verzweifeltsten amselmänner treibt's mir dann morgens bis auf die fußmatte, wo sie bei tagesanbruch diszipliniert zur rosinenausgabe erscheinen. amseln können erstaunlich lange warten!!! hat das eigentlich schon mal jemand wissenschaftlich untersucht? manchmal, wenn wieder eine von ihnen allzu früh auf der matte steht ; ), dann sage ich: "du musst etwas warten, kumpel! ich bin noch nicht so weit! bleib schön da stehen, dann kriegst du gleich deine rosinen!" warten? für amselmann kein problem! ich könnte mir notfalls sogar noch ein spiegelei braten – kein amselspiegelei natürlich, das wäre pietätlos! – und er stünde immer noch da! wie gesagt: hat das schon mal jemand wissenschaftlich untersucht?? themenvorschlag: "turdus merula in der warteschleife: untersuchung zum phänomen erhöhter disziplinfähigkeit bei amseln in winterlichen extremsituationen im allgemeinen und bei direkter standort- und nahrungskonkurrenz mit turdis pilaris im besonderen"…

    ; )

    lg, sabine. p.s.: : )) die resolute habachtstellung der drossel im schnee – herrlich!
  • Ilse Probst 11/02/2015 13:51

    Ein schöner Anblick, wie sie so kämpferisch da steht. Deine Aufname von der hübschen Drossel ist Dir gut gelungen.
    LG Ilse
  • Rm Fotografie 11/02/2015 11:03

    hoffe du bist nicht zum dieb geworden und in versuchung geraten ;-))

    liebe grüße
    ruthmarie
  • Lisabella 11/02/2015 9:51

    Ein Sprenkelbild - gefällt mir!
    LG Lisa
  • Bernhard Kuhlmann 11/02/2015 9:43

    Da habe ich auch noch ein Wörtchen mitzureden ! lach
    Klasse das Bild
    Gruß Bernd
  • aeschlih 11/02/2015 9:23

    Recht so, der Winter ist hart genug!
    Liebe Grüsse Hilde
  • Heide G. 11/02/2015 9:18

    jawoll - ich mach dir den nicht streitig!

Information

Section
Folders Tiere + Pets
Views 835
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 650D
Lens ---
Aperture 5.6
Exposure time 1/350
Focus length 300.0 mm
ISO 800