Back to list
Diesellok 118 770-7

Diesellok 118 770-7

2,426 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

Diesellok 118 770-7

Im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen war anläßlich der diesjährigen Jubiläumsveranstaltungen alle Traktionen der Eisenbahnen vertreten, so auch diese Diesellok der Deutschen Reichsbahn (DDR). Sie wurde nach der Ausmusterung 1994 von der "IG Traditionslok 58 3047" in Glauchau erworden und erhalten.

Die Baureihe V 180 der Deutschen Reichsbahn (ab 1970 Baureihe 118, später DB-Baureihe 228) war die größte in der DDR gebaute Diesellok. Hersteller war der Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg.

Die V 180 sollte den Traktionswechsel bei der Deutschen Reichsbahn beschleunigen und deshalb diverse Dampflokomotivbaureihen in den Leistungsklassen oberhalb der V100 ersetzen.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_V_180

Diesellok V 106 756 0
Diesellok V 106 756 0
Günter Walther

Comments 5

  • Thomas Hoog 05/05/2017 17:00

    Sie ist laut, sehr laut. Bei laufendem Motor ist es im Maschinenraum unerträglich, selbst auf dem isolierten Führerstand gibt es Kapselgehörschutz fürs Personal. Zieht aber prima was weg, so auch am Abend des 30.04. beim Umrangieren für den Fototag. Habe die Lok mehrmals als "Fernmelder" dabei begleitet.
    VG Thomas
  • Bahnfreund 04/05/2017 20:10

    Die Aufstellung neben ihrer Bundesbahnvariante V200 ist schon etwas besonderes, gingen ihre Entwicklungen doch fast gemeinsam einher, auch wenn die Babelsberger Dicke später auf die Schienen kam, aber die Ingenieure aus Babelsberg haben da schon öfter nach "drüben" geschielt.

    VG aus dem Südharz, Falk
  • J.E. Zimosch 04/05/2017 19:04

    Frei für Besucher.
    Gruß
    J.E.
  • Christian Villain 04/05/2017 15:06

    Excellente photo qui traduit toute la puissance de cette locomotive ;
    Bravo ;
    Grüsse .
  • karlitto 04/05/2017 8:51

    Ein schönes kräftiges Ungetüm hast Du hier aufgenommen.