Back to list
Diese prächtigen Schaufassade, sieht man am Ottheinrichsbau im...

Diese prächtigen Schaufassade, sieht man am Ottheinrichsbau im...

Diese prächtigen Schaufassade, sieht man am Ottheinrichsbau im...

....Schloss Heidelberg.

Der Ottheinrichsbau gilt als einer der schönsten und frühesten Palastbauten der deutschen Renaissance. Prächtige Skulpturen zieren seine Fassade. Im Inneren haben sich faszinierende Zeugnisse der hochwertigen Ausstattung erhalten.

Den aufwendigen Figurenschmuck an der prächtigen Schaufassade schuf der flämische Bildhauer Alexander Colin (1526-1612). Das Selbstverständnis des Herrschers und sein politisches Programm wurden hier in Stein verewigt.

So stehen antike Helden und römische Kaiser für Ottheinrichs militärische und politische Macht. Aber auch die christlichen Tugenden, über die ein Herrscher verfügen sollte, sind figürlich abgebildet. Im zentralen Portalgiebel hat sich der Bauherr Ottheinrich selbst darstellen lassen.

Figurenprogramm an der Fassade des Ottheinrichsbaus
Die 16 Standbilder (außer den vier Portalfiguren) sind allegorische Darstellungen und Gestalten aus dem Alten Testament und der Götterwelt.

Der ursprünglich viergeschossige Bau beherbergte Wohnräume, ein Audienzzimmer, den sogenannten „Herrensaal“ und einen großen Festsaal, den „Kaisersaal“. Kunstvoll gestaltete Türgewände, Säulenschäfte und ein mächtiger Kamin aus Sandstein bezeugen die einst prunkvolle Ausstattung. Kurfürst Ottheinrich (1502-1559) ließ das prachtvolle Gebäude in seiner kurzen Regierungszeit zwischen 1556 und 1559 erbauen. Sein Nachfolger Friedrich III. vollendete den Palast zehn Jahre später.

Comments 34

  • Ralf.Keller 14/01/2015 17:14

    Diese Fassade ist immer wieder beeindruckend. Klasse abgelichtet.
    VG Ralf
  • struz 14/01/2015 17:02

    Ein interessanter Ort .
    Sieht beeindruckend aus und exzellent von dir gezeigt.
    Gruß Roland
  • Peter Führer 11/01/2015 18:10

    Einen prächtigeren Fensterblick sieht man selten, toll abgelichtet,
    LG Peter
  • Reiner Fischer Bilder 11/01/2015 12:59

    Immer wieder schön.
    vg
    reiner
  • Rosenzweig Toni 09/01/2015 16:07

    Ein Hochinteressantes Architekturdenkmal und sehr plastisch Fotografiert.
    Liebe Güße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Rudolf Averbeck 09/01/2015 11:03

    Eine beeindruckende Präsentation. Auch Deine Erläuterungen finde ich sehr hilfreich.
    Liebe Grüße
    Rudolf
  • Gusti Brodmann 09/01/2015 10:50

    Früher hatte man sehr viel Aufwand betrieben, um solch fantastische Fassaden resp. Gebäude zu erstellen. Da kann man sich nicht satt sehen an den vielen Details. Wiederum eine Klasse-Aufnahme in Top-Quali und beschreibendem Text.
    lg Gusti
  • Hartmuth E. 09/01/2015 5:30

    In bestem Licht sehr schön festgehalten.
    Danke für den Erläuterungstext.
    VG Hartmuth
  • Foto-Nomade 09/01/2015 0:40

    Welch reiche Fassadenzier, welch reicher Figurenschmuck - und heute nichts mehr dahinter.
    Wie schade, wenn jetzt Wind und Wetter damit spielen.
    Ich habe erst einmal ausführlich dazu gelesen.
    Einfach kolossal
    ~
    Danke zu

    ~

  • Herbert Alg. 08/01/2015 23:17

    eine starke Arbeit und bestens beschrieben gruß Herbert
  • María de la Rosa 08/01/2015 22:52

    Excelente!!!!!!
    +++++
  • Kosche Günther 08/01/2015 21:30

    Alles nur Fassade...wunderbar ist Deine Aufnahme,liebe Grüße Günther
  • Irene und Nadine 08/01/2015 21:21

    Klasse Aufnahme in sehr schönem Licht!
    LG Irene und Nadine
  • Fidibauer 08/01/2015 20:35

    ich war erst einmal dort - fand es aber live nicht so eindrucksvoll wie hier auf Deinem Foto - das Wetter hatte damals allerdings auch nicht mitgespielt - es regnete in Strömen...
    lg Fidi
  • Cornelia Schorr 08/01/2015 20:24

    Ist ewig her, dass ich dort war... hab's gar nicht so schön in Erinnerung, wie du es hier zeigst!

    LG conny