Back to list
Die Sandwespe: Feind der Forleule (schlimmer Forstschädling an Kiefern)

Die Sandwespe: Feind der Forleule (schlimmer Forstschädling an Kiefern)

3,748 23

Die Sandwespe: Feind der Forleule (schlimmer Forstschädling an Kiefern)

Nikon Coolpix 995, Aufnahme am So, 23.09.01 14:04 (sonnig)
Aufnahmeabstand ca. 5cm, Fokuseinstellung Makro, mittlere Zoomposition, XGA, Kompr. 1/4;
Programmautomatik (17,2mm, 1/75, f3,6);
Bild kpl. und anschl. Kopf separat etw. nachgeschärft (Jasc Paint Shop Pro)
Ammophila sabulosa (Sandwespen) auf Sedum spectabile (Fetthennen)

Nachdem ich kürzlich mit mehr Glück als Verstand schon wenige Tage nach Inbetriebnahme meiner heißersehnten Coolpix mit der Hornisse im Fundus gelandet bin :-), will ich euch zum Dank nun noch ein weiteres Insekt vorstellen:

Kopf/Rumpf leider nicht ganz scharf, aber die Sandwespe (Ammophila sabulosa) an sich ist dafür umso interessanter:
Ein wichtiger Feind des sehr gefürchteten Schädlings, der Forleule oder Kieferneule (Panolis flammea), deren Larven so gefräßig sind, dass sie die Kiefern zum Absterben bringen können!

Wir haben diese selbst seit einigen Jahren in unserem Garten an der bei uns heimischen Bergkiefer/Latsche (Pinus mugo). Leider ist hier bislang zum Zeitpunkt des Befalls noch keine einzige Sandwespe im Dienst gewesen, sodass ich stets mit einem Pflanzenschutzmittel eingreifen musste. :-(
Interessantes Foto im Web, auf dem die Sandwespe gerade die Raupe einer Forleule zu ihrem Nest im Sand schleppt:
http://zoologie.forst.tu-muenchen.de/HEITLAND/DETINVERT/LEPIDOPTERA/NOCTUIDAE/PANOLIS/panolis.flammea_par03.html

Comments 23

  • Erika Und Bernd Steenfatt 24/11/2001 11:00

    Das ist ja ein Spitzen Makrofoto der Sandwespe...mich wundert sehr,daß die nicht weggeflogen ist bei 5 cm Abstand..
    das würde ich mir auf 30x40cm ausdrucken u.gerahmt an die Wand hängen..sei stolz darauf !!!
    Grüsse aus Hamburg: Bernd
  • Patrick Blase 04/10/2001 18:38

    da bin ich schon wieder "baff"
    einfach genial die Schärfe der Sandwespe und dazu noch die harmonierenden Blüten. Sie hat sich ja richtig in Pose für Dich gesetzt.

    Hut ab 0) Gratuliere!

    Grüsse sendet Patrick
  • Rudolf Dick 25/09/2001 22:13

    Die Aufnahme war mir doch fast entgangen. Unverzeilich! Ergänzung zu den goldrichtigen Anmerkungen: Mich fasziniert außerdem die Hintergrundfarbe. Sie verstärkt psychisch die Aussage über die Sandwespe, erhöht die innere Dramatik! Gratuliere zum Meistermakro! Gruß, Rudolf
  • Marianne Wiora 24/09/2001 19:20

    Eine super Makroaufnahme mit beeindruckender Schärfe. Toll auch der Farbkontrast der dunklen Wespe vor dem rosa Hintergrund der fetten Henne. Leider hatte mein PRO nicht ausgereicht. Gruß Marianne
  • Gabriele Jesdinsky 24/09/2001 17:15

    @Jürgen: Danke, gute Idee, das muss ich unbedingt machen!
    @Reinhard und Hawi: Danke für die besondere Unterstützung. :-)
    Ich hätte mich zwar wieder sehr gefreut, aber so ist es wahrscheinlich besser, da bei mir persönlich durch zu schnelle und häufige Erfolge gerne ein übersteigertes Selbstbewusstsein aufflammt. ;-)))
    Gruß Gabriele
  • Hans-Wilhelm Grömping 24/09/2001 15:43

    @ Reinhard: Ich verstehe es genau so wenig wie du - allerdings ging es nicht knapper: erst die 51. Stimme entschied!
    Ich kann dem Fundus-System auch nichts Positives abgewinnen: Besser kann eine Makroaufnahme nicht sein und auch das Argument, dass es ähnliches im Fundus bereits gibt, zieht hier nicht mehr, es sei denn man versteht darunter, dass es bereits Insekten und andere Tieraufnahmen im Fundus gibt.

    Aber was soll´s: Das Foto bleibt dasselbe, es wird dadurch nicht einen Deut schlechter - einfach eine Spitzenaufnahme!
    *übrigens: auch bei anderen Spitzen-Makroaufnahmen (meist von Matthias) habe ich schon ähnliches erlebt, deshalb habe ich auch die tolle Spinne von Matthias Z. gar nicht mehr vorgeschlagen. Gruß Hawi
  • Reinhard Becker 24/09/2001 15:28

    @Alle:
    Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr!
    Ich habe gerade die Mitteilung bekommen, daß das Bild für den Fundus abgelehnt wurde.
    Stimmen 23 zu 24!
    Dabei waren in den Kommentaren bis auf 2 Contras nur positive Stimmen!
    Ich weiß nicht was manche Fotografen erwarten, ich finde es einfach eine Schande!
    Reinhard
  • Hans - Jörg Blackstein 24/09/2001 12:00

    Da ist man mal ein paar Tage nur wenig online (Arbeitsurlaub im Garten) und schon entgehen einem fast die besten Fotos ;-(
    Viele Grüße Hans
  • Jürgen Machulla 24/09/2001 11:30

    Hallo Gabriele,
    ein absolut beneidenswertes Bild,
    Zu deinen Speicherkartenproblem, schau doch einfach mal bei eBay rein dort gibt es massenweise günstige Karten für Digi`s
    Gruß Jürgen
  • Gabriele Jesdinsky 24/09/2001 8:53

    @Andreas, danke für den Hinweis! :-)
    Nachdem ich gestern eine Ameise in besonders witziger Position erwischt hatte, diese aber wegen XGA leider nicht mehr ausreichend vergrößern konnte, schien mir das auch schon etwas sehr knapp bemessen.
    Wenn es bloß schon bezahlbare größere Speicherkarten gäbe! Und meine Bilder kann ich inzwischen auch nur noch auf CD archivieren, die Festplatte ist schon lange voll, man kommt vom Hundertsten ins Tausendste...
    Gruß Gabriele
  • Viola Harries 23/09/2001 23:25

    Klasse getroffen und diese Schärfe íst beneidenswert.
    Adriana
  • AndreasD 23/09/2001 23:24

    Hallo Gabriele,

    ich möchte Dir gerne einen Tip zu den Auflösungen Deiner Kamera geben. Mit XGA bekommt man zwar mehr Bilder auf eine Speicherkarte und hat durchaus eine sehr gute Qualität für Bildschirmpräsentationen. Das von Dir hier ausgestellte Bild wirkt aber noch viel unglaublicher in DIN A4 auf Papier und das geht nur in der höchsten Auflösung die die Kamera bietet. Bei Verwendung der niedrigen Auflösungen macht man sich die Option sagenhafter Paperprints in A4 oder auch A5 kaputt.

    Gruss
    Andreas
  • Gabriele Jesdinsky 23/09/2001 22:34

    Danke allen für die Anmerkungen! :-)

    @Hawi: Von Übertrumpfen kann nun wirklich keine Rede sein! Gerade auch bei deinen Bildern kommen mir stets große Zweifel, ob ich so etwas je auch nur annähernd schaffen kann!!!

    BTW: Wie das mit dem Fundus funktioniert, verstehe ich leider noch nicht :-|. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand mal kurz mitteilen könnte, wo man klicken muss, um die zurzeit vorgeschlagenen Bilder zu sehen. Seit kurzem habe ich nämlich auch endlich die erf. Punkte erreicht und möchte bei meinen Favoriten natürlich unbedingt mit abstimmen!

    @Matthias: Die Coolpix ist wirklich *genial*, das Fotografieren damit macht derartig viel Spaß, dass ich momentan am liebsten nichts anderes mehr machen würde! :-) Ich kann kaum fassen, dass ich das noch erleben darf, nachdem ich mich jahrzehntelang über schlechte Vergrößerungen der Fotolabors usw. ärgern musste!
    Gruß Gabriele
  • Sirko Glaetzer 23/09/2001 22:22

    Wow! Ich kann einfach nur staunen. Komliment und natürlich PRO !
  • Matthias Zimmermann 23/09/2001 22:19

    Vollste Anerkennung !
    Die 995 scheint ja das Makrowunder schlechthin zu sein:-)
    Besonders die natürlichen Farben gefallen mir sehr gut.

    Gruß
    Matthias