Back to list
Die reformierte Kirche Enge

Die reformierte Kirche Enge

396 5

Ruedi Senn


Premium (World), Märstetten

Die reformierte Kirche Enge

Die Kirche Enge ist ein monumentales Bauwerk an markanter Lage und gilt als einer der wichtigsten Kirchenbauten im Stil der Neurenaissance in der Schweiz.
Als sich die Kirchgemeindeversammlung 1887 für den heutigen Standort auf der Bürgliterrasse aussprach, folgte ein jahrelanger Rechtsstreit mit dem Besitzer des darauf stehenden Restaurants Bürgli-Terrassen, Adolf Guyer-Zeller*. Während und auch noch nach dem laufenden Prozesse, der vor Bundesgericht zugunsten der Kirchgemeinde endete, wurden weitere Bauplätze diskutiert. In der Kirchgemeindeversammlung vom 27. September 1890 wurden die Bürgliterrassen definitiv zum Standort der neuen Kirche gewählt und dem enteigneten Adolf Guyer-Zeller eine von einer Schätzungskommission berechnete hohe Summe ausbezahlt.
*Er wurde unter anderem Präsident der Schweizerischen Nordostbahn (NOB). Guyer-Zeller war auch der Begründer der Jungfraubahn (JB), zu deren Finanzierung er 1894 die Guyer-Zeller-Bank (heute HSBC Guyerzeller Bank) gründete, und der Uerikon-Bauma-Bahn (UeBB). Die Bahnstrecke, der über den Ofenpass führende Ofenbergbahn, konnte er nicht mehr in die Tat umsetzen. Nach seinem Tod versandete das Projekt, das unter dem Namen «Engadin-Orientbahn» die Passagiere von Chur bis nach Triest hätte befördern sollen.
(wikipedia)

Comments 5

Information

Section
Folders Zürich
Views 396
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-7R
Lens Sony DT 18-250mm F3.5-6.3 (SAL18250)
Aperture 5
Exposure time 1/80
Focus length 35.0 mm
ISO 100

Appreciated by