R. Zeisig


Premium (Pro), Berlin

Die Opferung...

...der Büffel erfolgt am zweiten Tag der Todesfeier für den Verstorbenen. Für uns westlich sozialisierte "Gäste" ist dabei die Erträglichkeitsgrenze (fast) schon überschritten, wenn für einen reichen Verstorbenen wie hier acht der starken Büffel

Aufstellung der Büffel
Aufstellung der Büffel
R. Zeisig

innerhalb weniger Minuten niedergemetzelt werden.
ABER: nur durch ein solches großes Opfer (Gegenwert etwa 60000 - 80000 Euro) kann die Seele des Toten Frieden finden - und das Fleisch wird anschließend gerecht auf alle Familienmitglieder aufgeteilt.

Comments 8

  • Christoph Beranek 18/08/2012 15:39

    Ich habe vor 15 Jahren auf meiner Sulawesie Reise auch an einer Totenfeier im Toraja Land als Gast teilgenommen. Die rituelle Schlachtung der Büffel ist sicher kein schöner Anblick. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass die Büffel vor ihrer Opferung ein gutes und artgerechtes Leben führen. Das trifft auf die meisten Tiere, die in der westlichen Welt geschlachtet werden nicht zu. Zudem ist der Verzehr von Fleisch in Indonesien erheblich niedriger als in unseren, ach so zivilisierten Welt.
    Die Aufnahme ist ein interessantes Reisedokument.
    Gruß
    Christoph
  • Fred Pechardscheck 22/11/2009 17:07

    Dein Bild ist unglaublich dynamisch. Große Klasse. Bin schwer beeindruckt.
    Gruß Fred
  • Willy Brüchle 22/11/2009 13:52

    Das blieb uns erspart; die Opferung war erst am nächsten Tag. Allerdings wurden zur Bewirtung schon einige Schweine geschlachtet und abgeflammt über den Festplatz getragen. MfG, w.b.
  • C.Reimann 22/11/2009 10:36

    Dein Foto transportiert die Stimmung dieser makabren Szene auf beeindruckende Art und Weise. Sehr lebendig durch die Bewegungsunschärfen, tolle "Farbkonstraste", sehr düster das Motiv...

    Beste Grüße,

    Christian
  • sailor466 21/11/2009 20:21

    hallo - andere länder andre sitten. aber bei uns wird ja auch geschlachtet und im verhältnis viel mehr als in diesen ländern!
    eine sehr aufschlußreiche doku!!
    m.l.g. dieter
  • maiauge 21/11/2009 17:16

    ich glaube auch, wir können solche Szenen nicht werten, uns fehlt das rechte Verständnis für diese Art von Glauben.
    Man muss es einfach als Kultur des Gastlandes akzeptieren.
    Eine schöne Dokumentation, auch das gehört zu Asien!
    LG + ein schönes Wochenende für Dich + Deine Familie
    Renate
  • Ernst Heister 21/11/2009 15:15

    Möge der Tote durch dieses blutige Gemetzel seinen Frieden finden, man kann das sicher nur schwer mit unseren Maßstäben werten!
    Grüße, Ernst
  • R.G.Bilder 21/11/2009 14:37

    Sehr gute Dokumentation auch wenn sie für so manchen zu brutal anmuten mag. 5Sterne ******