Back to list
Die "Olivgrüne Schwarznapfflechte"( Lecidella elaeochroma) auf glatter Apfelbaumrinde

Die "Olivgrüne Schwarznapfflechte"( Lecidella elaeochroma) auf glatter Apfelbaumrinde

1,006 5

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die "Olivgrüne Schwarznapfflechte"( Lecidella elaeochroma) auf glatter Apfelbaumrinde

Man erkennt: die schwarzen, gewölbten Apothecien mit hinfälligem Rand und das glatte bis körnige Lager mit schwarzem Vorlager, dem dunklen Rand um die ca. 4 cm im Durchmesser große Flechte.

Garten Düsseldorf-Garath, 31.10.2013

P.S.: Interessant, wie um den Riß in der Rinde ganz viele kleine neue Apothecien entstehen - dort scheint das Milieu für deren Bildung besonders günstig zu sein . . .

Comments 5

  • Manfred Fries 01/11/2013 18:55

    Hallo Thomas,

    bin auch wieder da! Hast Du schon lange die Flechten für Dich entdeckt?
    Wie bestimmst Du diese Burschen?

    Herzlich grüße ich Dich und wünsche Dir ein schönes Wochenende,

    Manfred
  • Ulrich Kirschbaum 01/11/2013 12:55

    Zwar könnte es theoretisch auch die "Schwesterart" Amandinea punctata sein, aber anhand der Lagerfarbe und -struktur tendiere ich ebenfalls zu L. elaeochroma.
    mfg Ulrich
  • Marianne Schön 01/11/2013 8:53

    Die kleinen Apothecien bringst du hier
    ganz schön groß zum Vorschein.
    NG Marianne
  • Karl Böttger 01/11/2013 7:52

    Well done..
    LG Karl
  • tiedau-fotos 01/11/2013 7:47

    Ja die Flechten, ein Thema was auch mich (Uli) in seinen Bann schlägt. Elke ist noch nicht so begeistert...
    wir wünschen Dir einen schönen Feiertag
    lieben Gruß Uli + Elke

Information

Section
Folders Flechten
Views 1,006
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Aperture 13
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 200