Back to list
Die Nördlichen Kordafon Giraffen müssen doch Gene von den Gänsen haben...

Die Nördlichen Kordafon Giraffen müssen doch Gene von den Gänsen haben...

4,685 13

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Die Nördlichen Kordafon Giraffen müssen doch Gene von den Gänsen haben...

...wenn sie so marschieren können. Hier habe ich das "Riesenholzgatter" mal belassen das ich nicht so fotogen finde und bei anderen Bildern schon abgeschnitten habe und damit gegen die Regeln des "Goldenen Schnitts verstossen" habe...
Manchmal ist das nicht so einfach...

Weitere Aufnahmeinformationen.

13.10. 2018 10.14 Uhr Freihand Zoo Dresden
RAW/DPP/FE11
bearbeitet Ende Oktober 2018
hochgeladen mit 1920 Pixeln im Format 16x9
Lupenfunktion der FC bestens mit zwei mal
k l i c k e n möglich

AKTUELLE FAKTEN ZUR T R O C K E N H E I T
FÜR DEUTSCHLAND
Zitat Wetter online
"Auch wenn feuchte Wiesen und Nebelfelder es kaum erahnen lassen: Die Trockenheit in Deutschland ist weiterhin massiv. Dadurch, dass sich in den Nächten nun immer mehr Tau bildet und am Tag kaum noch Wasser verdunstet, scheinen die Böden oberflächlich recht feucht zu sein. Doch dieser Eindruck trügt: Besonders im tieferen Erdreich herrscht derzeit in weiten Landesteilen extreme Dürre. Und daran wird sich bis auf Weiteres auch nichts ändern, da die zu erwartenden Regenmengen viel zu gering sind, um die Trockenheit nennenswert zu lindern. Auch die Stauseen, wie hier die Biggetalsperre in Nordrhein-Westfalen, leiden unter der Trockenheit. Bild: dpa Betrachtet man den Zeitraum von Januar bis Oktober, so war das Jahr 2018 bisher das vierttrockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor über 130 Jahren. Sollten die Monate November und Dezember ebenfalls deutlich trockener als im Durchschnitt ausfallen, so könnte das Jahr 2018 am Ende sogar als trockenstes seit Messbeginn in die Geschichtsbücher eingehen. Bisher fielen im Landesschnitt knapp 460 Liter Regen pro Quadratmeter. Im trockensten Jahr 1959 waren es am Ende rund 550 Liter, gefolgt von 1911 mit 560 Liter." Zitat Ende
Quelle Wetter online 26.11. 2018

Sachsen liegt da weit unter dem Durchschnitt !!!
Der Süden in Bayern reißt da manches noch raus

Comments 13

  • Joachim Kretschmer 29/11/2018 13:38

    . . ein schöner Zoo-Blick, die Tiere sind eine Freude fürs Auge.
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Vitória Castelo Santos 28/11/2018 21:01

    der Moment ist klasse festgehalten
    LG Vitoria
  • Wolfgang Föst 28/11/2018 20:05

    im Gleichschritt marsch...
    ein tolles bild.
    und dazu deine nachdenklich machenden Infos zum wetter
    vg wolfgang
  • Helga Blüher 28/11/2018 18:26

    Die Giraffen sind schon beeindruckende Tiere. So groß aber auch so elegant wenn sie laufen. Tolle Aufnahme ist dir hier trotzdem gelungen. Mir ist das bei meinen letzten Besuch dort nicht gelungen. Die Holzwand ist schon sehr massiv und hat mich auch richtig geärgert.
    LG Helga
  • Manfred Mairinger 28/11/2018 14:00

    Es muss alles seine Ordnunghaben:)
    VG Manfred
  • ralf mann 28/11/2018 13:09

    Ein Bild zum Schmunzeln . . . die scheinen alle Drei unverhohlen neugierig zu sein . . .
    nur dem Zebra geht's nichts an, hätte ohnehin bei der Höhe nichts zu gucken. . . .
    solche Bilder, Velten, schätze ich besonders . . . hier verstehst Du meisterhaft,
    die Eigenart der Tiere zu treffen und bestens darzustellen. Alles perfekt! Gruß Ralf
  • Eberhard Kuch 28/11/2018 9:32

    Schön sehen die Giraffen aus in dem Licht, die hier am Zaun Futter bekommen.
     Gruß Eberhard
  • Kerstin Kühn 28/11/2018 8:45

    sonst hättest du ja die eine Giraffe auch köpfen müssen... keine schöne Vorstellung :-)
    das Gatter stört nicht und fügt sich hier gut ins Bild ein
    • Velten Feurich 29/11/2018 4:44

      Mich hat es in sofern doch gestört, weil der ganze HG ja nicht unbedingt wie Gehege aussieht, wenn es auch in Afrika nicht solche bunten Herbstbäume geben wird...HG Velten
  • Horst Kropf 28/11/2018 8:04

    Und es scheinen echte Herdentiere zu sein, denn wenn einer etwas entdeckt hat,
    folgen alle mit langen Hälsen.
    Ein schöner Schnappschuß, der mit der hölzernen Wand sogar für Spannung sorgt.
    Was mag denn nur dahinter sein...
    Vielleicht die Südlichen Kordafon - Giraffen??
    Gruß Horst.
  • † smokeybaer 28/11/2018 8:00

    Schön marschieren sie in Rei h und Glied hintereinander  gr smokey
  • Marianne Schön 28/11/2018 7:56

    Ja.... bei dem langen Hals könnte man es meinen ... das Holzgatter stört mich nicht ...
    im Gegenteil... eine der Giraffen hat da ja etwas interessantes entdeckt.
    NG Marianne

Information

Sections
Folders Zoo Dresden neu
Views 4,685
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D
Lens EF24-70mm f/2.8L II USM
Aperture 10
Exposure time 1/1000
Focus length 65.0 mm
ISO 400

Appreciated by