Back to list
Die Nikolaikirche Plön

Die Nikolaikirche Plön

2,138 2

Jens U. Matzen


Premium (World), Stolpe (Schleswig-Holstein)

Die Nikolaikirche Plön

Die Plöner Nikolaikirche hier aufgenommen im Oktober 2021 hatte mehrere Vorgängerbauten. Bereits um 1150 wurde an dieser Stelle unter Bischof Vizelin eine überwiegend hölzerne Kirche gebaut. Im Jahr 1691 wurde dort unter Herzog Johann Adolf eine repräsentative Barockkirche mit kreuzförmigem Grundriss eingeweiht.

Am 24. Juni 1864 brannte das Kirchengebäude nach einem Blitzschlag fast völlig nieder, wobei auch die Inneneinrichtung der Kirche weitgehend zerstört wurde. Zwei Jahre später begann unter dem preußischen Baurat Hermann Georg Krüger (1815–1897) der Wiederaufbau, der 1868 abgeschlossen wurde. Dabei wurden der kreuzförmige Grundriss und einige Grundmauern des barocken Vorgängerbaus übernommen, das Bauwerk insgesamt wurde aber im neuromanischen Stil errichtet.
Im Zweiten Weltkrieg wurden vor allem die Wände und das Gewölbe des Gebäudes beschädigt. Deshalb wurde die Kirche in den 1960er und 1980er Jahren umfangreich renoviert. Die Nikolaikirche steht unter Denkmalschutz und gehört zu den Plöner Kulturdenkmalen (Wikipedia).

Comments 2