Back to list
Die mir unbekannte Raupe eines in Totholz lebenden Schmetterlings (oder doch eine Käferlarve?) ...

Die mir unbekannte Raupe eines in Totholz lebenden Schmetterlings (oder doch eine Käferlarve?) ...

2,061 10

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die mir unbekannte Raupe eines in Totholz lebenden Schmetterlings (oder doch eine Käferlarve?) ...

Sie ist etwa einen Zentimeter lang und fiel mir beim versehentlichen Durchbrechen eines ca. 1 cm dicken Ästchens auf.
Ich finde bei allem Suchen nicht, was es sein könnte.
Allerdings gibt es wenig Aufnahmen von solchen, offenbar ganz jungen Larven.
Ob es ein kleiner Weidenbohrer ist? Die beginnende Pigmentierung des Körpers könnte dafür sprechen. Eventuell auch eine Glasflügler-Art??? Die Raupe müßte dann wohl das noch lebende Ästchen befallen haben.
Die Art des von innen in Form eines Ganges durchfressenen Baumes weiß ich nicht; dafür ist der Ast schon zu sehr vermodert.
Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen. Susann K.? Heike? Sven? Dani?
Das Ästchen mit dem Tier habe ich mal mitgenommen; vielleicht biete ich ihm mal Zweige von dort vorhandenen Bäumen an - es sind Eschen, Fichten, Hasel und Eichen (Stieleiche). Weiden habe ich nicht sicher da gesehen.
Und einfach "aussetzen"? Wär wohl nicht so im Sinne der Kleinen - wer weiß, ob sie sich woanders wieder einbohren kann ...

Göfis/Vorarlberg (550 m), 27.2.2016

Comments 10

  • Dr.Thomas Frankenhauser 24/03/2016 9:07

    Mach ich, Frank - danke! LGT
  • F. Marquard 20/03/2016 15:41

    Ich vermute hier eher die Larve eines Prachtkäfers. Einfach mal nach "buprestidae larvae" o.ä. Konstrukte suchen.

    Gruß Frank
  • Günther B. 04/03/2016 8:21

    Hier die von dir genannte Raupe.
    LG Günther
    Raupe vom Weidenbohrer
    Raupe vom Weidenbohrer
    Günther B.
  • Dr.Thomas Frankenhauser 04/03/2016 8:13

    (4.3.16) Neueste Nachricht: Dr. Rodeland vom lepiforum hat mir mitgeteilt, es könne durchaus eine Raupe vom Weidenbohrer sein, aber möglicherweise auch eine ganz andere Art. Demnach ist es wohl kein Käfer ... Wenn's was Neues gibt, melde ich mich. Ich soll versuchen, dieRaupe weiter zu züchten - mal sehen, ob es möglich ist ...
  • alicefairy 28/02/2016 18:01

    Da kann ich dir leider auch nicht helfen. Bin aber sehr gespannt was das wird.weil 1 cm ist doch recht klein!
    Lg Alice
  • Günther B. 28/02/2016 16:57

    Eine Feuerkäferlarve könnte es natürlich auch sein.
    LG Günther
    Larve vom scharlachroten Feuerkäfer
    Larve vom scharlachroten Feuerkäfer
    Günther B.
  • Daniela Boehm 28/02/2016 10:24

    Könnte auch eine Feuerkäferlarve sein ...LG dani
  • Dr.Thomas Frankenhauser 28/02/2016 2:01

    Danke Günther!
    Nest und Larve (tolle Bilder von Dir!) hab ich auch schon hier gesehen. Zwar keine ganz junge, aber sie sind (zumindest später) dicker und unförmiger. Bei den Kopfkapseln der Raupen ist auch eigentlich immer eine dunklere Färbung zu sehen ...
    Ich war mir wegen der Kopfform ziemlich sicher, daß es eine Schmetterlingsraupe sein könnte - hab auch alle Käferlarven verglichen - und zwei Fotos ans lepiforum geschickt. Mal sehen, was rauskommt, wenn sie antworten. Andernfalls schicke ich das Foto morgen noch an kerbtier.de. LGT
  • Günther B. 28/02/2016 0:41

    Könnte z.B. die Larve von einem Zangenbock sein. Ich suche mal das Bild, von so einem "Nest", was unter Rinden sich befindet. Hänge das Bild noch hier an.
    LG Günther

    Hier ist auch eine Larve dabei im Anhang
    Kleiner Zangenbock vom 2.03.2011
    Kleiner Zangenbock vom 2.03.2011
    Günther B.
  • Günther B. 28/02/2016 0:37

    Ich vermute ganz stark, daß eine Larve von einem Käfer ist - also keine Raupe - eher so eine Art von Engerling.
    Wenn du Sicherheit haben willst, dann schicke das Bild zu kerbtiere.de - die bestimmen dir das Bild oft von einem auf den anderen Tag.
    LG Günther

Information

Section
Views 2,061
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS or Sigma Lens
Aperture 10
Exposure time 1/200
Focus length 300.0 mm
ISO 100