Back to list
Die Maske des Sonnenkönig

Die Maske des Sonnenkönig

1,727 15

Doris Kühle


Premium (Pro), Altenberge

Die Maske des Sonnenkönig

ist es nicht
Könnte auch der Mann im Mond sein ;-)

*** Zottiger Eichenschichtpilz ****

Ich fand den einfach so gut
ich musste da gestern nochmal hin
obwohl das Licht nicht besser war

Nachdem der erste Stackversuch am Vortag mit dem Schimmelpilz obenauf daneben ging
diesmal halt den vorher recht nassen Schichtpilz gefroren mit Frostperlen
Durchmesser etwa 3cm

15 Aufnahmen - 11. Januar 2013 - mit Kenko Acromat+3

Comments 15

  • propolis 12/01/2013 20:51

    Ich hatte erst gedacht, der Pancake mit Ahornsirup lebt wieder...;)) VLG Propolis
  • Doris Kühle 12/01/2013 18:07

    Pass uff
    der beisst dich gleich ;-)
  • Hartmut Bethke 12/01/2013 18:05

    hihi, zum Glück hat er dich nicht hypnotisiert mit seinem stechenden Blick :-))
    LG Hartmut
  • Doris Kühle 12/01/2013 18:02

    Hartmut ist musste auch oft hinschauen
    hab mich gefragt ist das Ding nun scharf oder nicht
    durch den Eierkuchen-Frost-Effekt war das nicht gerade einfach
    aber der hat mich dermaßen gereizt
    eben weil er son Gesicht hat
  • Hartmut Bethke 12/01/2013 17:57

    @Doris, Danke für die Info. Dann hab ich mich durch die wechselnde Schärfe-Unschärfe unten rechts, wahrscheinlich durch den Stack bedingt, ins Bockshorn jagen lassen ;-)
    LG Hartmut
  • Doris Kühle 12/01/2013 17:49

    @ Hartmut
    durchgeweicht - gefroren
    wie son Eierkuchen halt
    der war eh nur ca 2-3mm dick
    das unten am Baumstamm/Pilz liegt außerhalb des Schärfebereich
    der ist rund ;-)
    von den Aufnahmen hab ich einige versemmelt
    da hatte ich wieder Halos drinne
    nö nur nachgeschärft
  • Hartmut Bethke 12/01/2013 12:45

    Ich find's auch gelungen, auch wenn es an manchen Stellen im Bild weichgespült wirkt, sowohl im Holz, v.a. rechts unten, als auch im Pilz, wobei das vielleicht auch am Pilz selbst liegen kann. Da sind dann keine Strukturen mehr sichtbar. Hast Du da entrauscht? Auch wenn die Cam ein gutes Rauschverhalten zeigt, so ist sie bei iso800 sicherlich nicht rauschfrei ;-)
    LG Hartmut
  • Burkhard Wysekal 12/01/2013 12:19

    Ja nee, daß Rauschverhalten geht voll in Ordnung. Es ging mehr um die Beherrschung der Kamera....praktisch im Schlaf möge sie gelingen.
    Die ISO- Automatik habe ich bei allen Kameras sofort rausgenommen. Niedrigste Einstellung und gut is.
    Bei solchen Pilzaufnahmen im miserablen Licht, geht`s eh nur mit Stativ. Ob man 1 Sekunde oder 10 Sek. belichtet, ist eh vollkommen wurscht.
    Ich kenne noch Zeiten, wo der "Schwarzschildeffekt" sämtliche Langzeit-Farbaufnahmen zur Sau gemacht hat.Das gehört bei der digitalen Fotografie zum Glück zur Vergangenheit .
    Uns stehen heute wahre Technik-Wunder zur Verfügung......
    Weiterhin gut test und immer alles schön kontrollieren.....:-).
    LG, Burkhard
  • Doris Kühle 12/01/2013 11:18

    Burkhard
    du weisst doch
    Schuld ham immer die andren
    aber da die Cam ja net son Rauschweltmeister is - is das schon egal - oder ;-)
  • Burkhard Wysekal 12/01/2013 10:49

    Ah ha, auto ISO war Schuld....nicht das Licht...;-).
  • Doris Kühle 12/01/2013 10:44

    @ Ulrich
    noch nix Sonne - und nö nicht nochmal
    gibt andere zum üben

    @ Günther
    die Aufnahme Das Bild vom Drüsling ist eine einzelne Aufnahme - da geht nix mehr Schärfe
    das hier ist ein Stack

    @ Frank
    hä endlich ???? - die Cam habe ich grad mal 2 Tage
    und klaro kann man auch mit Makrolinsen was gutes zaubern ;-)

    @ Burkhard
    weil es ein Sch..licht war - grau in grau und die Cam noch auf Auto-Iso stand ;-)

    Danke allen
  • Burkhard Wysekal 12/01/2013 10:15

    Gefällt mir durchweg gut. Da möchte ich mich den Vorrednern anschließen. Beharrlichkeit führt zum Erfolg.
    Ein kurzer Einwurf sei noch gestattet....
    Da es sich hier um eine Staivarbeit handelt, frage ich mich, warum Du mit ISO 800 rumgemacht hast....;-).
    LG, Burkhard
  • Frank Moser 12/01/2013 9:58

    Finde auch, dass Du nun ENDLICH Deine Kamera besser beherrscht! :-) Die Schärfe ist hier tadellos, ich sehe es wie Ulrich. Licht und Farben gefallen mir sehr gut und die feinen Details zeigen, dass man auch mit der Makro-Linse sehr ordentliche Aufnahmen machen kann.
    Nicht schlecht!

    Gruß Frank.
  • Günther B. 12/01/2013 9:12

    Das Foto finde ich besser in der Schärfe, als das Foto vom Drüsling. Nicht schlecht - geht aufwärts mit der neuen Kamera;-)
    LG Günther
  • Ulrich Schlaugk 12/01/2013 8:54

    Ein schön geformter Pilz, der gut in der Schärfe liegt.
    Bei diesem doch recht flachen Motiv hätte mit f11 und 15 Aufnahmen der linke Rand mit dem Pilz auch scharf sein sollen. Da hast Du vielleicht mit der Bildreihe zu früh aufgehört.
    lg Ulrich

    Nachtrag:
    Bei nochmaloger Betrachtung des Bildes sehe ich, daß Du eine interessante Perspektive gewählt hast, wodurch der Pilz schön modelliert ist.
    Allerdings ist das wohl auch der Grund für die abfallende Unschärfe.
    Die Sonne scheint, also nochmal hin und ein paar Bildreihen in den Kasten tun ;-)


Information

Section
Folders Pilze
Views 1,727
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-G3
Lens ---
Aperture 11
Exposure time 1/40
Focus length 29.0 mm
ISO 800