Back to list
Die Krebsschere (Stratiotes aloides)

Die Krebsschere (Stratiotes aloides)

1,676 4

Guido Bohn


Premium (Basic)

Die Krebsschere (Stratiotes aloides)

tauchte nach jahrelanger Abstinenz 2010 in zwei Tümpeln in Hamm wieder auf. Der Status der eigentlich in der Westfälischen Bucht ausgerotteten Art ist unklar, ob eingebracht oder als Samenpotential im Schlamm noch vorhanden. Die zu den Froschbissgewächsen gehörende Krebschere ist Kennart der in Deutschland gefährdeten Krebsscherengesellschaft (Stratiotetum aloidis)

Comments 4

  • Gerhard im Moos 01/08/2013 10:37

    Bei uns gibt es sie auch, aber so ein schönes Foto wie Du konnte ich noch nicht machen
    Viele Grüße
    Gerhard
  • B. Walker 27/07/2013 15:06

    Danke Dir fürs Zeigen des mir bisher unbekannten Froschbissgewächses und die Info dazu.
    LG Bernhard
  • Marianne Wiora 22/07/2013 21:07

    Bin immer wieder von deinen Seltenheiten begeistert. lg marianne
  • Rainer und Antje 22/07/2013 18:24

    Toll, die Kinderstube der Grünen Mosaikjungfer - leider von Anglern verhasst und fast ausgerottet - sie wussten nicht was sie taten.
    vg rainer

Information

Section
Folders Flora von Hamm
Views 1,676
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D90
Lens Sigma Macro 70mm F2.8 EX DG
Aperture 7.1
Exposure time 1/400
Focus length 70.0 mm
ISO 200

Appreciated by