indugrafie (punkt) de


Premium (Basic), Ruhrgebiet

Die Kirche am Kraftwerk

... Walsum, angeschlossen an das BW Walsum 1/2.

Größenvergleich

Hier werden 800 000 000 Euro investiert in einen neuen KW-Block. siehe http://www.steag.de/steagde/2005_10_17_walsum_mwme.aspx

Comments 8

  • Jörg Otte 31/10/2005 8:39

    Gute Idee
    SW genau richtig
  • Michael O. L. 30/10/2005 19:49

    finde die hier recht deutlich...deutlicher als in dem anderen bild
    hab sowas jetzt hier auch mal entdeckt:
    Aussicht
    Aussicht
    Jörg Schönthaler


    jedenfalls seh ich die auf beiden systemen mal mehr mal weniger...
    ausbelichtung ist die andere frage...hab manche fehler jetzt immer sehr deutlich gesehen wenn ich mal einen großen print gemacht habe...

  • indugrafie (punkt) de 30/10/2005 18:31

    @Michael: ich hatte folgendes foto:
    Excess-gas twin-burn off
    Excess-gas twin-burn off
    indugrafie (punkt) de
    mal auf 20x30 ausbelichten lassen. ergebnis war, daß mehrere leute, die von dem streifenproblen nichts wußte, auf der ausbelichtung keinerlei streifen gesehen haben - auch der fotolabortyp nicht.
  • indugrafie (punkt) de 30/10/2005 18:27

    @Burkhard: schwarze kirche ist ein ergebnis der belichtung: unbeleuchtete kirche vor hell beleuchtetem kw.

    @Michael: hier sehe ich wieder keine streifen. das verwaschene an den bandbrücken ist unschärfe im original. das objektiv hat eine fixblende von f5.6. scharfgestellt habe ich auf die kirche.

    gruß Björn
  • Michael O. L. 30/10/2005 18:14

    hier haste wieder die streifen... ;))
    bandbrücken etwas verwaschen...

    gruss micha
  • Michael Stauffenberg 30/10/2005 17:47

    dito, schließe mich Jens gerne an.
    Gruß
    Michael
  • Holger V. 30/10/2005 17:04

    Ausgefallene aber echt interessante Kombination hier.
    Gruß,
    -Holger-
  • Jens Haun 30/10/2005 14:52

    Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Das miteinander von Kirche und Industrie wird aufgegriffen. Auch der Größenvergleich! Was früher ein mal zu den größten Bauten gehörte, ist heute nur noch klein und geht fast unter neben so einem Kraftwerk. Gut auch die Reduktion auf SW. Interessant auch die einfarbig schwarze Kirche im Kontrast zu den wohldurchgezeichneten Grautönen des Kraftwerkes.
    Grüße
    Jens