Back to list
Die Kanzel der St. Marien Kirche von Torgau

Die Kanzel der St. Marien Kirche von Torgau

9,822 2

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

Die Kanzel der St. Marien Kirche von Torgau

Als Sonntagskirche zeige ich euch heute die St. Marien Kirche von Torgau (Sachsen), zumindest einen kleinen Teil davon, ein Schmuckstück, die berühmte Kanzel.
Die reichgeschnitzte Kanzel mit Evangelisten stammt aus dem Jahr 1582 von Georg Wittenberger, wurde 1692/93 umgestaltet und von Gottfried Fischer und Nikolaus Beseler mit weiterem figürlichen Schmuck versehen. An der Brüstung der Kanzel ist eine Kanzeluhr angebracht. Der Taufstein aus Marmor aus dem Jahr 1693 wurde von Hans Nicolaus Meyer gefertigt und ist mit früchte- und wappentragenden Putten, Akanthus-, Wein- und Eichenlaub reich verziert.
In der St. Marien Kirche ist auch die Grabstelle von Katharina von Bora, der Ehefrau des deutschen Reformators Martin Luther.
Quelle: Wikipedia

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag.

St. Marien von Torgau
St. Marien von Torgau
Lutz Bittag
In der St. Marien Kirche von Torgau
In der St. Marien Kirche von Torgau
Lutz Bittag
Die evangelische Kirche von Torgau (Sachsen)
Die evangelische Kirche von Torgau (Sachsen)
Lutz Bittag

Comments 2

Information

Section
Folders Sachsen
Views 9,822
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM
Aperture 5
Exposure time 1/13
Focus length 30.0 mm
ISO 200