Back to list
Die Freuden des Herbstes

Die Freuden des Herbstes

925 37

Comments 37

  • Daniela Pfister 19/11/2009 23:56

    toll.. was dein kastanienpopo so alles für erinnerungen raus kitzelt!!!
  • Marina Luise 15/10/2009 16:09

    Lieben Dank! ;)
  • Reinhold Müller 14/10/2009 20:27

    Ein gutes Exemplar sehr gut präsentiert.
    LG Reinhold
  • Fräulein Einauge 14/10/2009 15:39

    Eine feine Makroaufnahme von einer besonders schönen Kastanie - die Form und die herbstlichen Farbtupferchen - haben der Herbst schön gemalt und Du fein präsentiert - im(po)sant :) und edel sieht's aus!
  • Marina Luise 14/10/2009 14:34

    Detlef - freut mich, danke! :))
  • Marina Luise 14/10/2009 9:18

    Achim - danke! ;)
  • Achim L. 13/10/2009 23:51

    Ihre Schönheit dauert nur wenige Tage an und scheint nur zur Freude der Kinder gedacht. Lässt man sie draussen, was ihre Bestimmung ist, werden sie bald schwarz, dienen dem Wild als Futter oder bringen im nächsten Frühling eine kleine Kastanie hervor. Nimmt man sie zum Basteln mit in die Wohnung, werden sie schnell trocken und unansehnlich - leider immer nur eine kurze Freude. Du hast sie im Bild gut festgehalten!
    LG, Achim
  • Marina Luise 13/10/2009 21:42

    Ganz liebes Dankeschön! ;))

    Ich bücke mich immer noch nach den ersten, bastle sogar (auch ohne Tante Erika), mag ihren Glanz und das glatte Gefühl in der Hand - und die hier war wie De Wolli schrieb - der erste Kastanienpopo, den ich fand! :)))
  • Wolfgang Weninger 13/10/2009 20:50

    so alt kann man gar nicht werden, dass man sich nicht jedes Jahr nach der ersten Kastanie bückt, die man sieht ... vielleicht ein Kindheitstrauma?
    Servus, Wolfgang
  • Willi Thiel 13/10/2009 20:26

    als uns kinder klein waren hammer die dinger gesammelt zum spielen und basteln.
    mal sogar mit mehreren für haribo, gabs damals im tausch gummibärchen dafür oder so .
    säcke weise gesammelt , frau mit div anderen müttern dahin gefahren. die endlose schlange gesehen, kastanien verschenkt und für die kids haribo käuflich erworben.
    dein einzelstück hier ist ein schönes stück
    was machst du damit ?
    basteln, für dekozwecke, oder wieder einpflanzen ??
    lg willi
  • B. Walker 13/10/2009 20:12

    Mit Deinem sehr feinen Bild erinnerst Du mich nicht nur an den Herbst, sondern auch an den Namen unseres Wohngebietes, Chestnut Creek!
    Dabei ist die Kastanie, die wir so landläufig als solche benennen, ja keine, sondern, wie Du ja schon mit Deinem Link aufklärst, „nur eine gewöhnliche“, einfach aus dem Balkan nach Mitteleuropa rein geschleppte Pflanze, die zur Gattung Rosskastanie gehört. Aber wir haben natürlich auch eine in Europa, die zur Gattung der Kastanien gehört, die Edel- oder Esskastanie. Die Amis müssen doch auch hier wieder übertreiben, sie warten da gleich mit sechs Arten auf, wovon die Castanea floridana unserem Wohngebiet den Namen gab!
    Oh…jetzt bin ich aber weit vom Bild (Thema) weg!!! ;-)
    LG Bernhard
  • Tassos Kitsakis 13/10/2009 19:49

    Die Schale schimmert so wunderbar, die Tönung und die details darauf sind faszinierend!

    LG Tassos
  • Wolfgang Kolling 13/10/2009 19:39

    fast schon Kunst...sehr schöne Form...und Farben und Schnitt...

    lg Wolfgang
  • Günter K. 13/10/2009 19:32

    sie wird geradezu zelebriert. gott sein dank hast du sie nicht wie den mond am himmel aufgenommen. so kann man auch ihre kehrseite sehen ;-)
    hochglanzpoliert mit einem brillentuch und auf der aussteuerdecke fotografiert :))
    lg günter
  • Heidi Reiter 13/10/2009 18:05

    WOW.. SOOOO GROSS SIND DIE !!!!
    Ich staune ... wie gross wohl die Bäume sind, auf denen sie wachsen... häh ?
    Geschälte Grüße
    Heidi