Back to list
Die Fähre am Kornsand

Die Fähre am Kornsand

7,226 25

Frank Mühlberg


Premium (World), Frankfurt am Main

Die Fähre am Kornsand

Der Kornsand ist ein uralter Rheinübergang.
Schon 1373 gab es eine feste Fähre dort. Der Wohnplatz Kornsand ist heute Teil der Großgemeinde Trebur im südhessischen Kreis Groß-Gerau.

Der Kornsand ist die rechtsrheinische Anlegestelle der Rheinfähre Landskrone und ein Treffpunkt für Motorradfahrer und Radwanderer sowie Weinliebhaber, die mit der Fähre zu den Ortschaften Oppenheim und Nierstein übersetzen.


Luthers Weg über den Rhein !
Luthers Weg über den Rhein !
Frank Mühlberg

Comments 25

  • evalgg 17/08/2019 22:40

    Sehr schön! Im Hintergrund ist auch die katholische Pfarrkirche und der "Rote Hang" gut zu sehen. Wir fahren auch sehr oft, nicht wegen des Weines, über die Kornsandfähre.
    LG Eva
  • T. Schiffers 04/08/2019 18:49

    feine gegend...und n schöner weitblick noch dazu..tino
  • felipe Martínez Pérez 03/08/2019 17:34

    Buen encuadre.
  • Hans-Dieter Illing 03/08/2019 16:23

    Ich bin immer wieder über Bilder von Orten erstaunt, an denen ich schon während meiner Kindheit war. Mit meinem Vater hatte ich viele Fahrradtouren zum Kornsand gemacht. 

    Über die alte Fähre muss wohl schon Luther auf seiner überstürzten Abreise aus Worms rüber gekommen sein. Jedenfalls ist verbrieft, dass er durch Trebur kam. Das macht nur Sinn, wenn er vorher bei Kornsand über den Rhein gelangte.

    Und 19.. (?) musste Graf Zeppelin dort mit seinem ersten Zeppelin auf der ersten längeren Fahrt notlanden, wobei das Luftschiff wohl zu Bruch ging. 

    Ende März 1945 setzte General Patton mit seiner 7. Armee als erster amerikanischer General über den Rhein (ich glaube es war kurz nachdem bei Remagen der Brückenkopf gebildet wurde) und bewies damit, dass er von allen der Schnellste war. 

    Und seit 30 Jahren versucht man an dieser Stelle ein Brücke zu bauen, was bislang aber immer an der Finanzierung scheiterte. Die Rheinland-Pfälzer würden ganz gern, aber die Hessen zieren sich noch. 

    Ich merke gerade, die Ecke ist eine echte Kulturlandschaft. ;-)
  • Sabine Streckies 01 02/08/2019 18:03

    Hallo Frank,
    nicht unerwähnt bleiben darf der freundliche Imbiss, bei dem man von selbst gebackenem Kuchen über hausgemachten Kartoffelsalat und Rindswurst auch prima Pommes bekommt. Dort kann man schön direkt am Rheinufer unter einer schattenspendenden riesigen Kastanie sitzen und sich von Motorradfahrern, Wanderern und Radlern in nette Gespräche verwickeln lassen.
    Gut, dass Du das schöne Bild gemacht hast - ich war schon viel zu lange nicht mehr dort.
    Hoffentlich bleibt es bis auf weiteres bei dem guten Wasserstand ....
    Gruß
    Rheinhilde
  • Thomas Zurek 02/08/2019 14:10

    Auch zu empfehlen, mit dem Rad zu Insel Langenaue, leider kein Geheimtipp.

    Grüße Thomas.
  • Frau von Bödefeld 02/08/2019 11:11

    Ach .....wie oft bin ich da schon mit gefahren !
    Schon als Kind hat mich mein Vater mitgenommen , wenn er seinen Wein gekauft hat ! :))
    LG Babs
  • Sanne - HH 01/08/2019 21:08

    mir gefällt die Aufnahme mit der ankommenden Fähre und dem Blick nach achtern....danke auch für die Informationen dazu...Sanne
  • sabiri 01/08/2019 20:04

    Ich liebe diese kleinen Fähren!
    Sehr gut gezeigt von dir!
    LG Gerhard
  • Hans - Peter Vicha 01/08/2019 19:34

    Hallo , Frank ! Eine interessante Aufnahme . Ebenso die Erläuterung . LG von Hans .
  • H.D. G. 01/08/2019 17:12

    Schön gezeigt und schöene Bildgestaltung.

    LG Dieter
  • Lady Durchblick 01/08/2019 14:52

    sehr schön..... klasse Aufnahme
    LG Ingrid
  • Hans-Peter Möller 01/08/2019 14:08

    Noch reicht die Wasserhöhe für die Fährüberfahrt ;-)
    Gruß
    Hans-Peter
  • Willy Brüchle 01/08/2019 13:57

    +++. Die habe ich auch schon benutzt. MfG, w.b.
  • Jost Herbert 01/08/2019 13:43

    Die Fähre mit passender Erklärung dazu bestens präsentiert!
    LG, Herbert

Information

Sections
Folders Öffentliche Bilder
Views 7,226
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ1000
Lens ---
Aperture 5
Exposure time 1/640
Focus length 10.1 mm
ISO 125

Geo