Back to list
Die Essigflechte Pleurosticta acetabulum

Die Essigflechte Pleurosticta acetabulum

3,121 2

ralfwagner-1956


Free Account, Düsseldorf

Die Essigflechte Pleurosticta acetabulum

.wurde früher auch Parmelia acetabulum genannt. Gefunden auf einem Eichenast in Burgund.Stack aus 40 Einzelbildern. Aufgenommen mit QDSLR Dashboard, Nikon 105/2.8 Makroobjektiv, verrechnet mit Heliconfocus, Methode C.

Comments 2

ralfwagner-1956 wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • Ulrich Kirschbaum 24/06/2019 17:43

    Konstruktives Feedback: Ich hätte versucht, diese auffallende und große Flechte am Baumstamm (also vor Ort) aufzunehmen.Am Weißabgleich und der Schärfe/Schärfentiefe gibt es aus meiner Sicht nichts auszusetzen (zu verbessern).
    Schön auch, dass hier, außer der immer wieder präsentierten Wand-Gelbflechte (Xanthoria parietina), eine weitere der ca. 2000 mitteleuropäischen Flechtenarten präsentiert wirdmfg Ulrich
    • ralfwagner-1956 25/06/2019 9:05

      Danke für dein Feedback!
      Die Flechte wuchs auf einem dünnen Zweig, etwa in Augenhöhe. Eine vor Ort Aufnahme wäre sicherlich besser gewesen, erschien mir aber hier in dieser Situation zu schwierig. Ich habe die Flechte daher mitsamt Zweig gesammelt und dann zu Hause auf dem Zweig fotografiert. Aufgrund des sehr großen Lagers kann man vom Zweig nichts erkennen.
      VG Ralf

Information

Section
Views 3,121
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D810
Lens ---
Aperture 6.7
Exposure time 1/60
Focus length ---
ISO 64

Appreciated by