Back to list
Die ersten Feldlerchen....

Die ersten Feldlerchen....

5,755 22

Klausi 65


Premium (World), Berlin

Die ersten Feldlerchen....

sind inzwischen eingetroffen und haben bei schönstem Sonnenschein ihre endlosen Lieder in der Luft geträllert.
Die Feldlerche wird immer seltener. Vor allem die intensivierte Landwirtschaft führte seit den 70er Jahren trotz weiter Verbreitung zu einem dramatischen Bestandsrückgang von zum Teil 50 bis 90 Prozent. Weitere Gefährdungsursachen sind Versiegelung der Landschaft, gesteigerter Einsatz von Umweltchemikalien und direkte Bejagung wie etwa in Südwestfrankreich. Die ehemals extrem häufige Feldlerche steht inzwischen auf der Vorwarnliste der Roten Liste Deutschlands.
Es kommt selten vor, dass ein Vogel zum zweiten Mal als Vogel des Jahres ausrufen. Bei der Feldlerche ist das der Fall. Nach 1998 wurde sie 2019 erneut gekürt. Schon vor 20 Jahren wurde davor gewahrnt, dass der begabte Himmelsvogel in vielen Gebieten Deutschlands selten oder gar aussterben wird. Seitdem ist mehr als jede vierte Feldlerche aus dem Brutbestand in Deutschland verschwunden.
Quelle: Nabu

Comments 22

Information

Section
Views 5,755
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 90D
Lens 500mm F4 DG OS HSM | Sports 016
Aperture 5.6
Exposure time 1/1250
Focus length 500.0 mm
ISO 100