Back to list
Die diebische Elster

Die diebische Elster

2,446 11

Die diebische Elster

Als ich heute am PC saß um ein paar Anmerkungen zu schreiben, höre ich plötzlich ein fürchterliches gekreische der Amseln, die am Giebel der Garage, direkt gegenüber meines Fensters, ihr Nest gebaut haben und ihren Jungen versorgen. Ich gehe schnell auf die Terrasse - leider noch ohne Kamera - und sehe noch eine Elster mit eines der Jungen im Schnabel davonfliegen. Nun beobachtete ich das Nest noch eine Weile,und tatsächlich, die Elster kam zurück. ihr genügte der eine Jungvogel nicht, der Hunger war noch nicht gestillt. Einige der Jungvögel lagen auch schon auf dem Boden.Sie setzte sich auf den Zaun, wie das Bild zeigt, und schaute schon in Richtung des Nestes, Ein Bein schon gehoben, zum Abflug bereit um weitere Jungvögel aus dem Nest zu holen. Zum Glück war ich ja da und konnte das verhindern. Trotzdem: ein Junges fehlte, ein weiteres lag tot auf dem Boden und zwei haben sich in Ecken verkrochen. Mir blieb nur noch, eine Leiter zu besorgen, und die noch lebenden Vögel wieder ins Nest zu legen. Wie ich erfahren konnte, riechen Amseln nicht besonders gut und werden sie auch weiter füttern. Ich werde es weiter beobachten und vielleicht kann ich ja mal schöne Aufnahmen von den Jungvögeln machen, wenn sie dankbar in meinem Garten herumlaufen.

Comments 11

  • Elke Hickstein 21/05/2009 22:57

    Sie scheint vor lauter Ungeduld und Gier von einem Bein
    auf's andere zu gehen...:-(!
    Du hast den Räuber sehr gut erwischt!
    LG Elke
  • Gila W. 21/05/2009 16:21

    Eine tragische Geschichte zu einer hervorragenden Aufnahme.
    Auch wir sind ständig auf der Hut und passen auf unsere Jungvögel im Garten auf .. aber leider kann man nicht immer vor Ort sein.
    LG gisela
  • Renate Friedrichsen 20/05/2009 23:53

    Ja, leider holen sie auch bei uns nicht nur das Katzenfutter... Aber schön sehen sie aus mit ihrem glänzenden Gefieder.
    LG Renate
  • Klaus Sanwald 20/05/2009 19:53

    Bei mir fliegen die Elstern auch ums Haus herum und suchen nach Jungvögeln. Ich fürchte um meine Kohlmeisen-Jungen. Aber so eine schöne Aufnahme konnte ich von ihr leider noch nicht machen.
    LG Klaus
  • Katja B 20/05/2009 9:27

    Eine interessante "Geschichte" zum Bild.
    Wenn man sich näher mit solchen "natürlichen" Lebensabläufen beschäftigt ist man manchmal recht erschrocken, wer alles zu den Nesträubern zählt, unter anderem gehören da auch die Eichkatzen zu.
    Aber so ist nunmal die Natur, die einen sterben damit die anderen weiterleben.
    Ich bin auf den Ausgang dieser "Geschichte" sehr gespannt.

    Liebe Grüße
    Katja
  • Urs Kaegi 20/05/2009 8:56

    Eine sehr schöne Aufnahme einer Elster. Gratulation. Sie ist übrigens nicht diebisch. Das gehört ins Reich der Märchen. Rabenvögel haben unter Vogelfreunden sehr wohl einen guten Ruf. Sie sind äusserst intelligent, spannend zum beoabachten und fressen müssen sie schliesslich auch was. Ab und zu sind es halt junge Singvögel (Rabenvögel gehören übrigens auch dazu). Nebenbei: Auch Buntspechte räumen ab und zu Nester von Singvögeln aus. Man glaubt es kaum, aber es ist so. Dass manche Rabenvögel so zugenommen haben, liegt nur an uns Menschen. Wir bieten Ihnen gute Bedingungen und sie sind sehr anpassungsfähig. So, damit wäre wieder mal eine Lanze gebrochen für die Rabenvögel :-)) Herzliche Grüsse aus der Schweiz Urs
  • el len 20/05/2009 6:55

    Ich mag sie nicht wirklich, diese Elstern .... aber mir gehts auch wie Heidi, sie sehen schon interessant aus!
    lg ellen
  • Heidi G. K. 20/05/2009 6:47

    eine dramatische Geschichte. Dank Deiner Umsichtigkeit hast Du Schlimmeres verhüten können.
    Böse, böse Elster, aber hübsch sieht sie trotzdem aus :-))
    Gruß Heidi
  • Helmut Schütz 20/05/2009 3:25

    Ein schönes Profil.

    Viele Grüße, Helmut
  • R + G Team Dülmen 20/05/2009 0:32


    eine gute aufnahme und eine sehr interessante geschichte dazu....

    lg....rita + günter
  • Rainer Rottländer 19/05/2009 23:48

    Eine Klasse Aufnahme, der diebischen Elster, sehr Schön das Gefieder im Licht. Elstern und Eichelhäher haben unter Vogelfreunden keinen guten Ruf, die holen sich die Jungvögel nicht nur aus den Nestern. Na dann pass mal gut auf, die sind Clever.
    LG Rainer