Back to list
Die Buchfarter Felsenburg

Die Buchfarter Felsenburg

1,994 1

Die Buchfarter Felsenburg

Der Blick auf ein Stück Thüringer Geschichte. Die am Muschelkalk-Steilhang der Ilm gelegene Buchfarter Felsenburg ist die einzige Anlage dieses Typs im mitteldeutschen Raum und von besonderem kulturhistorischen Rang. Es handelt sich um eine Burganlage der Orlamünder Grafen. Um das 12. Jh. wurden dort in einer Reihe über etwa 110 m Länge und in einer Höhe von 40 m oberhalb der Ilm 12 Kammern unterschiedlicher Größe in die steile Felswand gehauen. Die Kammern waren durch eine Hangmauer im Baustil der Romanik miteinander verbunden. Einige Mauerreste sowie eine rundbogige Tür sind heute noch sichtbar. Eine kriegerische Bedeutung hatte die Felsenburg im späten Mittelalter nicht. Einer langen Reihe von Grafen, Herzogen und Kurfürsten diente sie jedoch als eine voll ausgebaute uneinnehmbare Fluchtburg. Ab dem 15. Jh. verfiel die Burg systematisch - die Witterung hatte dem Bauwerk stark zugesetzt. Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang heute gesperrt und nur aus der Ferne lässt sich die beeindruckende Größe der Felsenburg erkennen.

Comments 1

Andy Schadwinkel wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)

Information

Section
Folders Sehenswürdigkeiten
Views 1,994
Published
Language
License

Exif

Camera SM-G975F
Lens ---
Aperture 2.4
Exposure time 1/367
Focus length 6.0 mm
ISO 50

Appreciated by