Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

die Basilika der ehemaligen Abtei

St. Michel de Cuxa in den französischen, östlichen, katalanischen Pyrenäen

vor den Kunsträuberen gerettet
vor den Kunsträuberen gerettet
Michael Jo.
drei km südlich von Prades, an der D27 liegt diese Abtei.
Zunächst als Kloster gegründet, entwickelte sie sich ab 1009 zum religiösen und künstlerischen Zentrum des Rousillon u. speziel Kataloniens.
Während der Glaubenskriege suchten hier bekannte Pewrsönlichkeiten
Zuflucht; so z.B. ein Doge von Venedig.
Ab dem 13. Jhdt. schwand die Bedeutung dieser Abtei und in Folge der französischen Revolution wurde das Kloster aufgegeben, nachdem Teile zerstört u. geplündert wurden.
Ein zweiter, baugleicher Turm stürzte vor ca. 200 Jahren zusammen.
Ein Großgrundbesitzer u. Landwirt nutzte die restlichen Gebäude bis in die Mitte des vergang. Jhdts. als landwirschaftliches Lager.
Pläne dieses damaligen Besitzers, in der Haupthalle (dieser Basilika) ein Hüttenwerk zu betreiben,
konnte von aufmerksamen Kunstliebhabern schliesslich vereitelt werden.
Grosse Teile des teilweise zerstörten Kreuzgangs gelangten im 20. Jhdt. in die USA
und befinden sich heute im 'Metropolitan Museum of Art' in N.Y.
Ein kleiner Teil der übrigen noch vorhandenen Säulen und Kapitelle
lagert als Bruchstücke in den Katakomben von St. Michel de Cuxa.
Inzwischen hat der französ. Staat, das Dptmt. und ein Denkmalschutzverein
die Restaurierung und Pflege des Baudenkmals übernommen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Michel-de-Cuxa

hier in dieser Basilika hat einer der Förderer von St. Michel de Cuxa,
der spanische (katalonische !) Cellist Pablo Casals noch konzertiert !
Als Förderer der katalanischen Kultur, insbesondere der katalanischen Musik,
initiierte Pablo Casals das Musikfestival im nahen Prades (Gemeinde von Cuxa),
eines der bedeutendsten sommerlichen Festivals klassischer Musik in Frankreich.

http://www.klassikinfo.de/Pablo-Casals-Prades-Festival.571.0.html

St.-Michel-de-Cuxa, - V I X.
St.-Michel-de-Cuxa, - V I X.
Michael Jo.

Comments 9

The photo is not in the discussion.

  • gerda schmid 08/02/2011 16:09

    Ort der Einkehr
    Ort der Einkehr
    gerda schmid
    bin der gleichen Meinung, wie Hans-Joachim. Gruß Gerda
  • Michael Jo. 18/01/2011 15:28

    @ Peter: die waren früher sicher verputzt, die seitlichen Wände zumindest.
    Von der ehemaligen Anlage steht heute ja nur noch etwa höchstens die Hälfte !
    dieses Kirchenschiff wurde früher u.a. als Remise und Lager für
    die Landwirtschaft jahrzehnte genutzt; der frühere Besitzer wollte gar eine Metallhütte darin einrichten ...

    Das hier - denke ich - wurde von den Restauratoren bewusst so belassen.
  • Ryszard Basta 17/01/2011 16:38

    bescheiden die Innere
    und doch sehr beeindruckend
    super Foto und Text
  • Michael Jo. 17/01/2011 14:59

    St. Michel de Cuxa - X I:
    St. Michel de Cuxa - X I:
    Michael Jo.

    hochkant wäre hier generell wohl besser gewesen;
    aber mich haben die dicken Mauern und diese
    ' Auskolkungen' darin mehr interessiert,
    als die Decken-Konstruktion.
  • Nikonjürgen 17/01/2011 14:45

    Beeindruckendes Bild !
    LG Jürgen
  • Herbert W. Klaas 17/01/2011 13:55

    wie Hans schon schreibt , ist die Schlichtheit des Gemäuers auch für mich beeindruckend ! Die Helligkeit und warme Farbe sind ebenfalls sehr schön .
    Gruß Herbert
  • Ernst P. 17/01/2011 11:08

    Gutes Dokument mit einer interessanten Erklärung.
    Gruß Ernst
  • Klaus-Günter Albrecht 17/01/2011 8:35

    Casals war sehr rührig und hat auch in Spanien viele kulturelle Einrichtungen gestiftet, insbesondere in der Nähe von Barcelona. Er war auch der katholischen Kirche sehr verbunden.
    LG Klaus
  • Hans-Joachim Maquet 17/01/2011 0:05

    Beeindruckende Schlichtheit, großartiges Licht und
    schöne Perspektive.
    LG und gute Woche vom
    Hans-Joachim

Information

Folders Frankreich
Views 429
Published
Language
License

Exif

Camera DSC-R1
Lens ---
Aperture 6.3
Exposure time 2.5
Focus length 16.3 mm
ISO 200