Back to list
die Bärenfalle

die Bärenfalle

851 7

Falk Rauschenbach


Premium (Pro), Flöha

die Bärenfalle

auf dem Waldstein im Fichtelgebirge

Das schmale Häuschen stellt eine historische Bärenfalle dar. Vorn und hinten befinden sich schwere Granitblöcke als Falltüren. Im Innern hing früher ein Ködersack. Wenn der Bär an dem Ködersack zog löste er irgendeinen Mechanismus aus (leider fehlte eine gute Erklärung!) und die Granitblöcke fielen herunter - der Bär war gefangen. Wenn die Falle zu war, wurde ein Käfig angesetzt, die Falltür wieder hochgezogen und der Bär konnte in den Käfig getrieben werden. Noch um 1730 herum hat man wohl fast jedes Jahr einen Bären in dieser Falle gefangen.
Es wird aber auch erzählt, dass man statt dem Meister Petz auch mal zwei Mönche gefangen hätte, die in dem seltsamen Häuschen Schutz vor einem Unwetter gesucht hatten.

Die Skulptur des steinernen Bären, der seiner Hohlform entflohen ist, ist neueren Datums.

Comments 7

Information

Section
Views 851
Published
Language
License

Exif

Camera KODAK EASYSHARE Z1012 IS Digital Camera
Lens ---
Aperture 2.8
Exposure time 1/160
Focus length 5.8 mm
ISO 200

Appreciated by