Back to list
devote untertanen

devote untertanen

3,220 26

devote untertanen

zinspflichtige Untertanen betreten devot den Schlosshof, um ihre Naturalien der Obrigkeit abzuliefern. Oft fehlt das Geld für Allernotwendigstes ;-)

Comments 26

  • Manuel Gloger 22/08/2016 17:27

    Durch selektives Beobachten und Fotografieren gelingt dir ein Sprung um hunderte Jahre zurück in die Geschichte. Auch wenn man heute oft jammert, war das Leben früher bewstimmt viel beschwerlicher.
    LG Manuel
  • Marina Luise 20/08/2016 16:02

    *Freu* :))
  • Günter K. 19/08/2016 22:12

    ja, das teil gibt es noch, habe tante google gefragt, danke ;-)
  • Marina Luise 19/08/2016 21:18

    B3 - bis nach der Goethestr. (links) dann bis ins Kurviertel und rechts hoch - ist angezeigt! ;)) Man kann auch schön draußen sitzen! :)
  • Mannus Mann 18/08/2016 15:59

    Schön, dass du dein Foto mit einem besonderen Text begleitest.

    Eine frohe Zeit
    wünsche ich dir, Mannus.
  • Ruth U. 17/08/2016 19:50

    Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige. :-)
  • Günter K. 17/08/2016 19:31

    @marina, die perspektive verzerrt, der junge hatte mit anderen worten genügend Sicherheitsabstand. Cafe Holzschuh sagt mir was, kann das aber nicht genau lokalisieren......., tja die Bensemer und Auerbacher babbeln eben recht praktisch ;-)

    @ruth, gefällt mir auch ,die bildaufteilung, war natürlich auch glück mit dabei ;-)

    lg günter
  • Ruth U. 17/08/2016 17:22

    Tolle Idee, nur mal die Füße auf den Chip zu bannen, ich stelle mir vor, dass Du ganz devot vor den vier Füßen aufm Bauch liegst um genau den Moment zu erhaschen, wo der hintere Holzschuh gerade den Zwischenraum der Barfüße ausfüllt, das ist Dir super gelungen.
    LG Ruth
  • Marina Luise 17/08/2016 11:29

    Er sollte den gebührenden Abstand wahren - nicht nur aus Gründen des Respekts...denn so ein plumper Holzschuh kann zarte Zehen empfindlich verletzen! :\
    Süss ist der kleine munter ausschreitende Fuß - das wirkt so zuversichtlich! :))
    In Bensheim-Auerbach gibt's ein "Café Holzschuh" - das war meine Lieblings'location' in der Bensheimzeit! ;)) Dort wollte ich mal 'Stuten' oder Milchbrötchen kaufen und erfuhr, dass die dort "Bobbes" heißen! ;)))
  • Günter K. 17/08/2016 10:28

    @moni, so bin ich eben, untertänig, gefügig, empfindsam......;-)
    lg günter
  • monro Monika Rohlmann 17/08/2016 10:25

    Total putzig!
    Und durch Deine Motivwahl wird klar: Du hast den Blick auch untertänigst nach unten gehalten ....:-))
    LG Moni
  • Günter K. 17/08/2016 3:56

    @Margareta, es ist natürlich fast unmöglich sich in diese zeit reinzuversetzen, doch abgesehen von einigen "großbauern" und Mühlenbesitzer bestand die Bevölkerung überwiegend aus armen Schweinchen..
    lg günter
  • Margareta St. 16/08/2016 23:07

    Geschundene Seelen waren die Menschen Jahrhunderte lang.. Auf diese Weise entstanden die Burgen, Schlösser, Kirchen, Prunk- und Prachtbauten. Sorry, aber Dein Text dient mir als Vorlage.
    Ein Motiv zum Nachdenken.....Manchmal könnte ich platzen.....
    VG Margareta
  • Günter K. 16/08/2016 21:53

    @Ingrid, eine gute Anregung. ich müsste auch mal meine fußgewölbe trainieren. vermutlich ein Fachbegriff ;-)

    @dorothee, alle 8ung, und devot sind wir natürlich nicht, eher aufmüpfig ;-)

    @Conny, ich mag solche interessanten "Kleinigkeiten", finde ich reizvoll, diese optischen quervergleiche ;-)

    @Sylvia, mir geht es ganz ähnlich wie dir mit dem barfußlaufen ;.)

    @erika, danke für deinen besuch ;-)

    lg günter
  • † E. E. Jäkel 16/08/2016 18:25

    Ein witziges Foto, das man nicht übersieht.Klasse. L.G.Erika.

Information

Section
Views 3,220
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-FZ200
Lens ---
Aperture 3.2
Exposure time 1/160
Focus length 53.4 mm
ISO 100

Appreciated by