Back to list
Deutsches Bergbaumuseum

Deutsches Bergbaumuseum

948 10

Jörg Schönthaler


Premium (Pro), Remscheid

Deutsches Bergbaumuseum

Deutsches Bergbaumuseum Bochum .Habs auch einfach mal abgelichtet .

Bild entzerrt dadurch oben etwas knapp.

Comments 10

  • Gerhard Bär 04/06/2004 20:30

    Tolles Licht!
    Gruß Gerhard
  • Olaf Dongowsky 23/05/2004 23:00

    ja,ja... die alte heimat!
    :-)
    gruss olaf
  • RW Speicher 08/04/2004 11:59

    @Nicole
    DANKE!
  • Zelluloidfreak 07/04/2004 16:58

    Guter Ausschnitt, ist mir aber auch etwas zu dunkel.

    Zur Translozierung des ehemaligen Germania-Gerüstes: das Beste, finde ich, ist ja, daß wir hier ein Gerüst über dem Bergbaumuseum (!) haben, gegenüber der DMT-Schule (!!), bei dem beim Wiederaufbau die unteren Seilscheiben vergessen/weggelassen wurden und somit die Fördertechnik ordentlich verfälscht wurde. Weithin sichtbares Zeichen eines schlechten Fachwissens...

    Ciao, Kai
  • Marcel Beh 07/04/2004 0:21

    Beschnitt gefällt mir, aber die Aufnahme ist mir zu knapp belichtet und der WA ist um einiges zu kalt.

    Gruß
    Marcel
  • Jörg Schönthaler 06/04/2004 20:24

    @ jörg k. das mit der himmelserweiterung muß ich mal testen .das mit dem schnibbel sagt mir nicht so zu ( dafür hab ich ja auch noch aufnahmen im hochformat und da fehlen mir dann die funzeln rechts und links )
  • Michael Stauffenberg 06/04/2004 19:31

    Hallo Jörg,
    also, erst mal eine gute Aufnahme. Mir gefällt, dass die Laternen und die Bänke mit auf dem Bild sind, okay oben fehlt etwas in der Tat.
    Ich hoffe Ihr hattet noch einen erfolgreichen und angenehmen Sonntag ;-)
    @Robert, okay Du magst in allen Punkten Recht haben. Dennoch hat die dortige Darstellung des Bergbaus tatsächlich etwas mit Bergbau zu tun. Nicht nur unter geschichtlichen Aspekten wird der Bergbau präsentiert, man kann sich auch über die Gegenwart umfassend informieren.

    Gruß
    Michael
  • RW Speicher 06/04/2004 18:22

    Hallo Jörg,

    technisch - mal wieder - eine einwandfreie Aufnahme! Glückwunsch.

    Vom Objekt her kann ich dieser "Anlage" überhaupt nichts abgewinnen! In Bochum standen so großartige Anlagen wie Holland, Hannibal oder zig weitere. Die hatman ALLE Platt gemacht.
    Dafür wurde mit RIESENAUFWAND das Fördergerüst der Zeche Germania aus Dortmund hierher umgezogen, über ein Industriegebäude gesetz und mit einem Fahrstuhl versehen.
    In 15m Tiefe wurden ein paar Gänge ausgehoben und man tut so, als sei man auf einem Bergwerk.
    DAS HAT NICHTS MIR BERGBAU ZU TUN!
    Nachdem die Bochumer Zechen platt waren und so langsam auch in der Bevölkerung immer öfter der Ruf nach dem Erhalt markanter Industrieanlagen laut wurde - Euch Schrottrobbern sei Dank - scheint nicht zuletzt das dt.BM Bochum verhindert zu haben(wie auf vielen einschlägigen Bergbauseiten im Netz zu lesen war), daß z.B. auf Hugo ein ECHTES Bergbaumuseum entstanden ist.
    MICH bekommen keine 10 Pferde mehr in das Museum....

    Gruß
    Robert
  • RA K 06/04/2004 17:30

    sehr schöne nachtaufnahme, kenn das museum nur bei tageslicht
    gruss
    ralf
  • Michael O. L. 06/04/2004 17:19

    so soll das aussehen...;))
    muss auch mal endlich schaffen da vorbeizufahren...

    gruss micha