Nix NEX


Premium (World)

Des Müllers alte Mühle

Die Bockwindmühle Lindhorst entstand 1861 an der Straße von Lindhorst nach Colbitz im Auftrag eines Alexander Theodor Lüders. Einige Teile der Mühle, so insbesondere Hausbaum, Hammerbalken und Bock sind jedoch noch deutlich älter. Unter dem späteren Mühlenbesitzer Hermann Röhle wurden Teile der Windmühle erneuert. Dies betraf 1893 die Königswelle und 1901 den Wellkopf. Der Sackaufzug stammt aus dem Jahr 1923. Letzter Müller auf der Mühle war Müller Lindemann, der die Anlage noch bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts betrieb. Die Mühle war dann ungenutzt und verfiel. 1981 verstarb Lindemann.
1990 soll es Pläne gegeben haben die Mühle abzubauen und nach Schleswig-Holstein (?) zu verkaufen. Dies wurde unter Gesichtspunkten des Denkmalschutzes untersagt.
Aufgrund dieses Vorgangs gründete sich am 30. Oktober 1990 der Verein zur Erhaltung der Bockwindmühle Lindhorst e.V..
Die Mühle ist heute wieder funktionsfähig und wird zu besonderen Anlässen in Betrieb genommen.
Quelle: http://tinyurl.com/Muehle-Lindhorst

Bockwindmühle Lindhorst
Bockwindmühle Lindhorst
Nix NEX

Comments 3

Information

Section
Folders Landkreis Börde
Views 758
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A77V
Lens Tamron SP AF 17-35mm F2.8-4 Di LD Aspherical IF or Sigma 17-50mm F2.8 EX DC HSM
Aperture 6.7
Exposure time 20
Focus length 17.0 mm
ISO 100