987 17

Jürgen Dethlefs


Free Account, Tellingstedt / Schleswig Holstein

Der vom ...

... letzten Foto, leider inzwischen so dicht dran, daß er nicht mehr ganz draufpaßte.
Würde mir doch gerne ein 50-600mm Zoom wünschen, dann kann mir so etwas nicht mehr passieren ;-)

_____________________________________________
Canon digital mit Festbrennweite ;-(

Junger Höckerschwan ...
Junger Höckerschwan ...
Jürgen Dethlefs

Comments 17

  • Gottfried Sara 06/03/2003 20:40

    eine sehr schöne flugaufnahme,
    ich hätte mir bei der bildaufteilung ohne deinen hinweis über den abgeschnittenen flügel sicher nicht den kopf zerbrochen, ich finde der stöhrt überhaupt nicht,
    hätte eher auf absicht getippt.
    beim ersten bild gefällt mir der warmtonige hintergrund
    wesenlich besser, der da ist leider schon leicht am wegkippen aber man kann nicht alles haben.....:-))))

    gruß aus dem tiefen wienerwald

    gottfried

  • Ch. Ho. 06/03/2003 20:39

    Finde die Aufnahme Erstklassig. Der angeschnippelte Flügel stört überhaupt nicht. Man hat das Gefühl in direkt vor sich zu haben.

    Gruß
    Christian
  • Frank Eberius 06/03/2003 19:47

    Gut siehts aus!
    Gruß Frank
  • IP Eyes 06/03/2003 13:42

    Schön.
    LG, Ina
  • Chris Waikiki 06/03/2003 11:50

    In dem Fall iss es ja nicht so schlimm, da die Bildgestaltung ja trotzdem top ist.

    lg Chris
  • Hans-Wilhelm Grömping 06/03/2003 8:45

    Auch für mich eine sehr gelungene Schwanenaufnahme- wegen des abgeschnittenen Flügels darfst du mich nicht fragen- ich schneide auch schon mal Flügel und Pfoten ohne Not ab!
    Gruß Hawi
  • Dirk Ellenbeck 06/03/2003 7:13

    Für wahr - durch den Bildausschnitt sehr gelungene Aufnahme. Farbe, Kontrast und Schärfe sind ebenfalls klasse. Toll wie gut die einzelnen Federn zu erkennen sind.

    VG
    Dirk
  • Bernd Bellmann 05/03/2003 22:32

    Ich finde dieses Flugbildportraitauch so sehrgut gelungen mit tollen Details.
    Gruß Bernd
  • Matthias Zimmermann 05/03/2003 22:24

    Egal,
    trotzdem klasse...sprich ein Genuss anzusehen.

    Gruß
    Matthias
  • Oliver Brügge 05/03/2003 22:24

    Hammer Foto.
    Gruß Oliver.
  • Erika Und Bernd Nommensen-Steenfatt 05/03/2003 21:59

    Das sind die täglichen Probleme...mal zu weit weg...nicht so schlimm..aber wenn zu nah...das wars...
    ein kleiner Dreh am Zoomring und alles wäre ok...
    die grossen (Canon,Nikon) hatten alle mal manuelle Zooms...in Top Qualität...verkauften dann wohl zu wenig Festbrennweiten...
    Nun gibt es endlich das Sigma 2,8/120-300mm...mit Ultraschallantrieb..und die Probleme sind vorbei...
    Test in F.M .März 03....ich spare schon drauf...
    mit Konverter = 5,6/600mm....mal 1,5 bei der D-100...reicht dicke !
    Gruß: Bernd
  • Stefan Jondral 05/03/2003 21:29

    das passt schon ;)
    ich sage auch manchmal, dass man auch zuviel brennweite haben kann!
    lg Stefan
  • Uwe R. 05/03/2003 21:28

    Also wenn der Flügel so gekonnt in der Ecke liegt, ist das schon wie gewollter Bildaufbau. Und spätestens, seit ich ein paar ähnlich abgeschnittenen Bilder persönlich doch sehr gelungen fand, gewöhne ich mich an diese Art Aufnahmen!! Klasse, man sollte sich doch freuen, wenn die Vögel einem schon so nahe kommen, daß sie den Bildrahmen sprengen ;)

    Viele Grüße,
    Uwe
  • Regina D-Tiedemann 05/03/2003 21:18

    Wieder ein tolles Foto. Regina
  • Simone Görlich 05/03/2003 21:14

    Ooooh, Waaaaahnsinn!!!!
    Was soll man dazu noch sagen?!
    LG, Simone