Back to list
der verlorene winter

der verlorene winter

840 12

Reinhold Bauer


Premium (World), Forbach/Nordschwarzwald

der verlorene winter

ich war mal wieder an meinem lieblingshügel.
warum zieht es mich immer wieder hierher?
ist es die exponierte lage in unserem engen tal?
oder ist es der 11/2 std stramme fußmarsch um ihn zu erreichen?
keine ahnung, vielleicht macht´s die kombination.

so sah es letztes jahr zur selben zeit aus.

ein hügel
ein hügel
Reinhold Bauer
mein "lieblingshügel"
mein "lieblingshügel"
Reinhold Bauer

Comments 12

  • Peter Krammer 11/01/2007 20:26

    Kein Wunder, dass mir das Motiv bekannt vorkam ...
    Auch ich würde diesen Ort öfter als nur einmal besuchen und fotografieren.
    Mit oder ohne Schnee ... immer lohnend !
    LG Peter
  • Kurt Hurrle 11/01/2007 1:41

    Wird schon noch werden mit dem Winter. An Ostern schimpfen wir dann, dass es nicht Frühling werden will und du schimpfst, weil du im Schneematsch zu deinem Hügel stampfen musst...
    LG Kurt
  • Britta Lamberty 10/01/2007 19:26

    Dein Lieblingshügel ist es wert, immer wieder fotografiert zu werden. Ein schönes Plätzchen.
    Ich dachte, bei Dir ist der Winter (hier ist er ja nicht...) Da bin ich aber erstaunt, dass es auch dort so herbstlich aussieht.
    LG Britta
  • Anette St. 10/01/2007 18:53

    Auf jeden Fall ein Fleckchen, zudem sich eine Wanderung lohnt. Tja, die Wetterlage scheint überall ähnlich zu sein: Bald gibt es bestimmt einen "Hit" mit dem Text: "Wann wird's mal wieder richtig Winter..." :-))
    LG Anette
  • Rainer Switala 10/01/2007 17:59

    also im letzten jahr hat er mir besser gefallen
    aber auch hier sehr bildwirksam
    einzelne motive ziehen einen immer an
    das kenne ich
    diesen ort würde ich auch öfter besuchen
    gruß rainer
  • Susana Martins 10/01/2007 16:07

    Hi!
    Im Gegensatz zu Rainer denke ich, dass der Weg den Betrachter vom Bild trennt, verstärkt also die Idee von etwas verlorenes. Er funktioniert auch als Blickführung ins Ungewisse, in die Zukunft.
    Schönes Motiv und interessanter Himmel.
  • Rainer Rauer 10/01/2007 10:46

    Ich hätte den gleichen Ausschnitt (ohne den Weg) genommen, wie Du ihn auch im oberen der beiden benutzt hast. Ich meine, das sähe besser aus.
    LG Rainer
  • MacJohn 10/01/2007 8:55

    Ich kann verstehen, dass es Dich da immer wieder hin zieht. Und für diese Aufnahme hat es sich wirklich gelohnt. Ein Beweis mehr, dass man die Kamera nicht nur bei Sonne und bestem Licht mitnehmen sollte.

    Gruß
    Johan
  • Iris Richter 10/01/2007 7:39

    Das scheint ein sehr schöner Platz zu sein... und gut geeignet, um die Dinge mal von oben mit Abstand zu betrachten ;-)
    Ansonsten einfach mal auf die guten Seiten des fehlenden Winters schauen: Weniger Heizkosten, freie Straßen, kein mühseliges Auto-Freikratzen am morgen, kein Schnee-Räumen und Straße-Streuen in aller Frühe :-)
    Schönen Tag,
    Iris
  • Danuschka 10/01/2007 7:26

    Also ich kann Dich gut verstehen und gebe Rike recht, es sieht schon nach einem "magnetischem" Ort aus. Und Du siehst, wie vielfältig man ihn ablichten kann. Hier empfinde ich eine wunderbare Herbststimmung, bei der einem der Wind durch die Haare fährt und man tief die frische Luft einatmen kann!
    LG Dana
  • RiKeMa 10/01/2007 7:12

    Der Marsch war jedoch nicht verloren......einfach ein besonderer Ort. Das sieht man schon auf dem Bild!

    Grüßle von Rike
  • Babs Sch 10/01/2007 6:46

    Also mit der Aussage wäre ich vorsichtig, Reinhold. Der Winter ist noch nicht vorbei auch wenn er im Moment noch wie ein verlängerter Herbst wirkt. Ich fürchte, das dicke Ende kommt noch nach...
    Aber von dem Hügel müsste man einen wunderschönen Blick ins Tal haben, oder?
    LG Babs