indugrafie (punkt) de


Premium (Basic), Ruhrgebiet

Der Untergang: Die Kokerei Hansa

... deren Untergang zum Zeitpunkt der Aufnahme (02/2004) bereits begonnen hatte.

Heute ist dieser Untergang abgeschlossen: abgerissen wurden u.a. Schwefelsäureanlage, KTK, Entstaubung (von der aus das Foto entstand und zu der die Leuchtstoffröhren links gehören), Batterie samt Kokskohlenturm, Gasometer und und und. Nach dem Untergang soll die Kokerei wie 1928 (oder so) aussehen. Wieso gerade dieses Jahr???

Egal. Den Untergang rückgängig machen kann sowieso niemand, Stahlwerk Hattingen z.B. ging auch unter. Und jetzt bitte keine Erhaltungsdiskussion, ich weiß selbst, daß dies Unmengen an Geld verschlingt. Aber ein bißchen wehmütig darf man schon sein.....
Achja, die Kohlenwäsche von Zollverein ist ja auch untergegangen.....
Und was geht dieses Jahr unter?

Comments 12

  • Joel Bauer 13/01/2009 17:37

    Schade drum, aber schöne Dokumentation!

    Grüße, Joel
  • Zelluloidfreak 13/01/2006 19:55

    Gute Aufnahme, der Himmel paßt besonders gut.

    Ciao, Kai
  • Thomas H. aus WN 11/01/2006 1:25

    untertreiche jedes Wort meines Vorredners!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
  • Matthias von Stahl 10/01/2006 19:50

    Sehr gute "letzte" Perspektive auf die Anlage! Schade um das ganze Ensemble!
    Ma darf es nicht nur schade finden man muß es sogar! Was ging nicht alles in den letzten Jahren "unter", nicht nur im Revier auch anderswo inkl. benachbartes oder ferneres Ausland. Unwiederbringliche Werte unserer indsutrieellen Vergangenheit fielen den Baggern zum Opfer - und wofür? Um neue Brachflächen zu erzeugen oder mehr oder weniger sinnvolle Umnutzungskonzepte durchzuziehen? Um nochmal einen Supermarkt oder einen Baumarkt zu eröffnen in denen immer mehr Arbeitslose ihre letzten Kröten abliefern können? Solche Dinge nenne ich "fragwürdig"!
    In der heutigen Zeit gilt das Argument nicht mehr das man nicht alles erhalten kann, jetzt muß man das was noch vorhanden ist erhalten sonst gibt es bald nichts mehr was an die große Zeit von Eisen, Kohle und Stahl erinnert! Und wenn man es wollte könnten bei dieser ganzen Resterhaltung und Pflege der alten Areale auch noch ein paar neue Arbeitsplätze entstehen. Komme mir jetzt keiner mit der Frage der Finanzierung, wenn ich sehe was Bund und Länder an Geldern für den grössten Blödsinn zum Fenster rauswerfen dann bleiben für die Industriekultur auch noch ein paar Euro übrig.
  • indugrafie (punkt) de 10/01/2006 19:03

    @Andreas: dann lies es doch auch nicht.
    aber da du dich zu einer aussage trotzdem hingerissen fühltest, könntest du mir erklären, was genau an dem obigen, provokant (durch übertrieben häufige nennung des wortes "untergang") verfaßten untertext mit seiner metaphorik "fragwürdig" ist? darf man es nicht schade finden, wenn so viel industriegeschichtliches im ruhrgebiet abgerissen wird?

    gruß Björn
  • Alan Murray-Rust 10/01/2006 15:12

    Wieder was anderes 'neues' van Hansa zugebracht!
    Gutes Bild
    Gruss
    Alan
  • Andrea - NEU u. OVP 10/01/2006 12:48

    SW passt super-gut! Den Schlot/Turm ganz ganz rechts vielleicht ganz wegschnibbeln? ;-)
    LG, a.
  • Andreas B. Probst 10/01/2006 9:23

    Das Foto ist wirklich gut - tolle Perspektive, interssante Details, gute Umsetzung, gute sw-Bearbeitung. Aber dieses ganze "Untergangs"- und "Todes"-Gerede mit seiner m.E. höchst fragwürdigen Metaphorik - ich kanns nicht mehr hören bzw. lesen.
    Gruß
    Andreas
  • westfalenhuette punkt de 10/01/2006 2:13

    Verdammt, so langsam muss ich aufpassen, sonst fällt doch noch auf, daß "ich" hier nur ein automatisch anmerkungsgenerierendes Skript bin ;-)
  • Thomas H. aus WN 10/01/2006 2:02

    mein gott Haiko, du bist 24 std,online, ab ins Bett!!!

    Überall dabei, wann pennst du eigendlich!

    Björn, danke für die schöne Doku!!!
    Fotos habe ich ja auch, aber Text nix, hab da keine Ahnung von!
  • westfalenhuette punkt de 10/01/2006 1:34

    Jawohl - endlich ein Bildtitel mit zwei Artikeln! ;-)

    [Fesche Bildchen zum Untermkommentarverlinken hab ich leider grad nicht da ;-)]
  • RL AUS OB 10/01/2006 0:39

    Super Zeitdokument
    RL aus OB