Back to list
Der Trauerrosenkäfer

Der Trauerrosenkäfer

1,521 5

Karl G. Vock


Premium (World), Groß Umstadt

Der Trauerrosenkäfer

in einer Butterblume

Comments 5

  • Waldemar M. 20/05/2024 23:49

    Hallo Karl, vor wenigen Jahren galt der Trauerrosenkäfer noch als "stark gefährdet" und "vom Aussterben bedroht" (in der Roten Liste in Bayern immer noch), aber er scheint "leider" ein Gewinner des Klimawandels zu sein breitet sich erfreulicherweise auch bei uns (in der Vorrhön) aus. Seit 2017 war er alljährlich fester Gast in meinem Garten und deshalb (und wegen der Blauschwarzen Holzbiene) war ich auch 2021 mit Frau B. vom UNESCO-Biosphärenreservat Rhön in Kontakt, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit die Ausbreitung der beiden Insekten erfasste.
    Da freut es mich natürlich, dass auch in Groß Umstadt oder Umgebung der Trauerrosenkäfer vorkommt. Und den hast Du hier auch wieder schön fotografisch "eigefangen" auf einer gelben Blüte. Bei mir besucht er vorzugsweise weiße Blüten.
    Die Schärfe und die Struktur der Aufnahme gefallen mir.
    LG Waldemar
  • Willy Brüchle 20/05/2024 9:36

    Sehr gut. MfG, w.b.
  • Garfield 78 18/05/2024 20:54

    In bester Schärfe hast Du ihn aufgenommen, sehr schön kann man sein Gesichtchen erkennen!
    VLG Nicole
  • HeiM63 16/05/2024 15:04

    Feines Makro. 
    LG Heike
  • alicefairy 16/05/2024 14:30

    sehr gut zeigst du ihn
    Lg Alice

Information

Sections
Views 1,521
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS R7
Lens 150.0 mm
Aperture 8
Exposure time 1/320
Focus length 150.0 mm
ISO 1600

Appreciated by