Back to list
Der Totentempel von Merenptah - Siegesstele

Der Totentempel von Merenptah - Siegesstele

941 5

Der Totentempel von Merenptah - Siegesstele

In dieser Tempelanlage findet man auch eine Kopie der Siegelstele, auch als Israelstele bekannt.
Hier findet man eines von den ältesten erhalten ägyptischen Texten, worauf der Pharao von militärischen Siegen berichtet und das Volk Israel erwähnt wird. Einige behaupten, dass Merenptah der Pharao des biblischen Exodus war, es gibt aber keinen Beleg dafür, der diese Vermutung unterstützt.
Auf dem rechten Bild befindet sich diese Inschrift, leider nicht mehr so gut erhalten. Durch das helle Sonnenlicht hat diese Kopie wohl auch sehr gelitten.
Links ist die Rückseite dieser Stele zu erkennen, leider nur einen Teil davon. Sie ist so dicht an der Mauer aufgestellt, dass man nicht mal dahinter schauen kann.

Comments 5

  • † Monika Jennrich 05/02/2007 14:40

    @ Alle

    Danke für die freundlichen Anmerkungen und dem Interesse an meinen Bildern und Informationstexten dazu. Freue mich darüber.

    @ Jörg

    Ich freue mich immer über Buchempfehlungen.

    Von diesem Buch und Autor hörte ich schon und habe verschiedene Rezensionen darüber gelesen. Rolf Kraus stellt dort nur Hypothesen und Spekulationen auf, die in keiner Weise belegbar sind. Das Buch mag zwar spannend geschrieben sein, ich möchte es auf keinen Fall schlecht bewerten, aber ich möchte mich mehr mit der belegbaren klassischen Ägyptologie beschäftigen. Gerade in der Ägyptologie gibt es zu viele alternative Theorien und Verbindungen mit neuzeitlichen Geistesbewegungen, das ist jedoch nicht mein Interessengebiet.
    Gerade über das Thema Moses und Echnaton gibt es zu viele Spekulationen und Hypothesen, wobei die meisten Autoren schon belegbare Fakten unberücksichtigt lassen und sie ihre eigene "Wahrheit", oder wie sie es noch nennen, zusammen basteln. Inwieweit dies R. Kraus macht, kann und will ich nicht beurteilen.

    @ Eva

    auch das ist nur Spekulation, es gibt keinerlei Hinweise dafür. Nur, daß der Name Israel auftaucht, ist noch kein Beleg für den sogenannten Exodus, falls es ihn überhaupt gab. Auch dafür gibt es keine handfesten Belege.

    Lieben Gruß Monika
  • Manuela Ibenthal 05/02/2007 14:17

    Hallo Monika
    Ich freue mich auch immer auf Deine aufwendigen Erlährungen. So muss ich nicht immer nachschlagen.
    LG Manuela
  • Jopi 05/02/2007 13:45

    Bitte, Bitte, wenn es dir irgendmöglich ist besorge dir von Rol Krauss "Das Mosesrätsel"!! Krauss ist Ägyptologe und hat einen Lehrstuhl an der Humoldt Uni in Berlin. Dieser Mann besitzt ein derart fundiertes Wissen über die Zeit des Merenptah +/- 1000 Jahre das einem der Atem stockt. Und er ist ganz sicher kein Märchenerzähler. Das Buch fällt genau in deine Richtung!!!!
  • Bri Se 05/02/2007 13:08

    Kann mich Eva nur anschließen, das gedanklich
    nachzuvollziehen aus welcher Zeit diese Funde sind,
    dafür findet man fast keine passenden Worte.
    Liebe Grüße von Brigitte
  • Gerhard Hein 05/02/2007 9:24

    Schön dieses Duo. Mit interessanter Erklärung.

    LG Gerhard