Back to list
Der Sprinkenhof

Der Sprinkenhof

1,541 9

r.l.a.


Premium (Basic), Labenz

Der Sprinkenhof

Das Kontorhausviertel ist die Bezeichnung für den südöstlichen Bereich der Hamburger Altstadt zwischen der Steinstraße, dem Meßberg, dem Klosterwall und der Brandstwiete. Es ist gekennzeichnet durch die großen Kontorhäuser im Stil des Klinkerexpressionismus des frühen 20. Jahrhunderts. Zentraler Platz ist der Burchardplatz..

Der Sprinkenhof ist ein neunstöckiges Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel, das den gesamten Komplex zwischen Altstädter, Burchardstraße und Johanniswall einnimmt. Durch den Innenhof verläuft zwischen Burchard- und Altstädter Straße in zwei parallelen Führungen die Springeltwiete. Das Bürohaus wurde von 1927 bis 1943 in drei Bauabschnitten von Hans und Oskar Gerson und Fritz Höger erbaut.
(wikipedia)

Die besondere Form der Verzierungen an den Außenfassaden erinnert Stoffgestaltungen.

Backstein-stickerei
Backstein-stickerei
r.l.a.

Comments 9

  • Anna Lind 03/10/2012 15:38

    Eine ganz tolle Architekturaufnahme ist das , Renate!
    Wunderschön klar wirken die Strukturen der Sprossenfenster in den Backsteinwänden .
    Der Rundbau im Zentrum des Bildes tritt in bester Plastizität hervor.
    Der Bildschnitt links und rechts sind gelungen.
    Schade nur, daß Du links oben die Fensterreihe nicht ganz ins Bild bringen konntest wie rechts.
    Aber manchmal kann man aus technischen Gründen nicht die optimale
    Kameraposition finden, z. B. weil ein Hindernis (Straße, Gebäude o. ä.) nicht den nötigen Abstand zum Motiv zuläßt.
    Liebe Grüße
    Anna
  • Tassos Kitsakis 02/10/2012 21:29

    Hanseatische Architektur, schöne Strukturen in einer schönen Stadt. Gut Photographiert!
  • AnnaRita 02/10/2012 9:00

    "Nordische" Baukunst vom Feinsten, diese Art der Fassadenverkleidung findet man hier im Süden sehr sehr selten! Fasziniert sehe und staune ich.
    Die Detailansicht unterstreicht Deine interessante Info, Renate.
    Liebe Grüße aus dem Süden.
  • Mark Hantelmann 01/10/2012 21:10

    schön grafisch
  • Anita Jarzombek-Krauledies 01/10/2012 15:46

    Eine sehr interessante Bauweise. Sehr gut zeigst du kleine Details. Auf den ersten Blick habe ich an kleine Marienkäfer gedacht:-)
    Gruß Anita