Back to list
Der Palas der Wartburg

Der Palas der Wartburg

4,256 3

Christoph Rieger2


Free Account, Thüringen

Der Palas der Wartburg

Gebaut von 1158 bis 1162 einer der Typische Vertreter der Romanik. Der schönste vor allem aber besterhaltenste Profanbau (also nichtkirchliche Bau) nördlich der Alpen.

Säulen (gelöst)
Säulen (gelöst)
Christoph Rieger2


Die Vorburg
Die Vorburg
Christoph Rieger2


Besonders zu erwähnen die Schwind Fresken, die Elisabeth Kemenate und vor allem der Festsaal.
Mit ca.: 500.000 im Jahr ist die Wartburg eines der Meistbesuchen Museen in Deutschland. Ein besuch lohnt auf jeden fall natürlich mit Führung durch den Palas und Abschließendem besuch der Lutherstube.

Vom eise Befreit
Vom eise Befreit
Christoph Rieger2


http://www.wartburg-eisenach.de

Leider wird sich dieser Blick nicht mehr finden lassen da der Baum im letzten Frühjahr gefällt werden mußte. Die aufnahmen entstand kurz nach einem Gewitter deshalb ist auch ein schwacher Regenbogen zu erkennen und das Licht so eigenartig. Aufgenommen noch mit meiner alten Olympus (35mm).

Dia Scan Fuji 100

Comments 3

  • Trautel R. 01/01/2005 15:35

    Hallo Cristoph, zunächst das für dich:



    Ich danke dir weiter für die Amerkung zu meinem Neujahrs-Knotenmotiv; freue mich, dass wir uns in Erfurt getroffen haben und teile dir mit, als Thüringer musst du noch mit auf meine Buddieliste.
    Zu gegebener Zeit werde ich mich ein wenig bei dir hier umschauen.
    LG Trautel
  • Christoph Rieger2 28/12/2004 19:00

    Ihr habt recht. Ist wie gesagt mit meiner uralten kompakten Olypmus aufgenommen, bevor ich wirklich gelernt habe "fotografisch" zu sehen. Ich fand aber die Farben so genial nach dem Gewitter. Ich würde das Bild heute Wahrscheinlich auch ganz anders angehen. Ich hab ja auch viel gelernt in den letzten zwei Jahren. Außerdem haben sich meine Technischen Verhausetzungen stark verbessert.
    Ich hoffe aber die Bildidee gefällt euch wenigstens denn wiederholen lässt es sich nicht mehr.

    Christoph

  • Zwecke 28/12/2004 11:49

    Andrea hat Recht, das gesamte Gebäude ist überstrahlt und der Turm kippt nach links, zudem ist er unmotiviert abgeschnitten :-)
    Bis zum Treffen am 30.12.
    Ein Versuch von mir:

    MfG Horst