oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Der Ölberg - Wirkerstraße

Mein Kiez

Ölberg
Ölberg ist die lokale Ortsbezeichnung für ein Wohnviertel des Wuppertaler Stadtteils Elberfeld, das die südliche Hälfte der Elberfelder Nordstadt bildet. Der Name geht darauf zurück, dass noch in den 1920er Jahren in diesem hauptsächlich von Arbeitern bewohnten Viertel – im Gegensatz zu dem unmittelbar westlich anschließenden bürgerlichen Briller Viertel – viele Häuser nicht an das öffentliche Stromnetz angeschlossen waren und die Wohnungen hauptsächlich mit Öl- respektive Petroleumlampen beleuchtet wurden.
Dieser Altstadt-Teil ist eines der größten zusammenhängenden Denkmalgebiete in ganz Deutschland. Die Häuser stammen größtenteils aus der Gründerzeit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert, in der schnell Wohnraum für die Arbeiterschaft der prosperierenden Industrie geschaffen werden musste.

Comments 24

  • Sarah Tustra 13/03/2021 11:45

    Jetzt mal ohne Schnee.
    • Sarah Tustra 13/03/2021 11:59

      Hier auch, vorgestern war richtig April. Erst Regen, dann Sonne, dann Gewitter & Regenbogen, und immer schön stürmisch dabei. Werde trotzdem morgen den Balkon wieder fit machen, und die Setzlinge einpflanzen.
    • oilhillpitter 13/03/2021 12:01

      Der Balkon ist schon wieder ok.
      Für die Blumen ist die Frau zuständig.
    • Sarah Tustra 13/03/2021 12:06

      Leider haben die Gartencenter hier erst seit einer Woche wieder auf, und es gab keine Grasnelken - einige davon hatten meinen letzten Sommerurlaub nicht überlebt. Kommen wohl nächste Woche erst. Aber der Kram, den ich in der Küche vorgezogen habe, muss raus, die Wurzeln brauchen Platz. Sind alles Gräser, und Getreide. Da muss der Kreislauf funktionieren, dass ich jedes Jahr neue Samen habe. Nur, um Brot zu backen, reicht die Menge nicht aus, ist eher was fürs Auge.
    • oilhillpitter 13/03/2021 12:10

      Ich hatte im letzten Jahr eine Menge Tomaten auf dem Balkon. Die konnt man hinterher nicht mehr sehen...
  • Günther B. 09/03/2021 23:12

    Es wird Zeit, daß endlich Blattgrün zu sehen ist.
    LG Günther
  • emen49 09/03/2021 19:16

    Ein interessanter Straßenzug...
    Viele Grüße 
    Marianne
  • antokieken 09/03/2021 16:59

    ich hab Verwandschaft in Elberfeld wohnen.... ist immer wieder schön, das Viertel "virtuell" zu betrachten.... Vielleicht schaff ich es mal irgendwann nach Wuppertal und dann hoffe ich, das die Schwebebahn auch wieder fährt... denn damals.... leider nicht....
    lg Diana
  • anne47 09/03/2021 14:11

    Schöne Fassaden, ein hübscher Platz mit Pavillon und auch Parkplätze...was will man mehr
    LG Anne
  • Vitória Castelo Santos 09/03/2021 14:04

    Eine erstklassige Aufnahme.
    LG Vitoria
  • Sigrun Pfeifer 09/03/2021 9:29

    An diese Straße habe ich gar nicht mehr gedacht. Schön grün wird es dort bald sein. Hübsche Sitzgelegenheiten sehe ich auch. LG Sigrun
    • oilhillpitter 13/03/2021 11:57

      Da wo der Pavillon steht waren auch Häuser, da wohnten zwei Klassenkameraden. Wie die aussahen weiß ich nicht mehr. Also die Häuser, die Klassenkameraden natürlich auch.
    • Sarah Tustra 13/03/2021 12:01

      Hätte wir damals schon Handys gehabt, wäre das alles dokumentiert. So muss man halt hoffen, dass man nicht zu schnell senil wird, und die Erinnerungen wach bleiben.
    • oilhillpitter 13/03/2021 12:05

      Was schon toll ist, während ich das geschrieben habe ist mir der Namen von der Schulkameradin wieder eingefallen.
    • Sarah Tustra 13/03/2021 12:07

      Ja, manchmal ist es erstaunlich, was einem wieder einfällt, wenn man Bilder betrachtet.
  • mheyden 09/03/2021 8:12

    .... aus gut gewählter Perspektive!
  • † smokeybaer 09/03/2021 8:04

    Fprimastreetansicht gr Smokey