Back to list
Der kreuzförmige Arenakeller unter der Kampfarena des Amphitheaters von Trier

Der kreuzförmige Arenakeller unter der Kampfarena des Amphitheaters von Trier

6,910 15

Der kreuzförmige Arenakeller unter der Kampfarena des Amphitheaters von Trier

Der kreuzförmige Arenakeller unter der Kampfarena des Amphitheaters von Trier
Die ovale Arena des Amphitheaters maß 70m mal 49m. Im Inneren war eine Palisade eingesetzt damit kein Kämpfer und auch kein Tier die Arena verlassen konnte.
Einige Öffnungen in der Mauer führten zu Käfigen dahinter. Von dort betraten dann Tiere oder Kämpfer die Arena.
In der Mitte des ovalen Kampfplatzes des Amphitheaters befindet sich ein kreuzförmiger Keller, in dem eine Holzpumpe installiert war, die das eindringende Grund- und Bergwasser über Abwasserkanäle ableitete.
Im erst im späten 3. Jh. angelegten Keller der Arena fanden sich Reste hölzerner Balken, die zu seiner Überdeckung und einer Bühnenmaschinerie gehörten.
Von dieser Bühnenmaschinerie ist soviel erkennbar geblieben, daß man daraus schließen kann, daß mit einer Drehspindel eine Bühne hoch gehoben werden konnte.
So konnte bei Aufführungen rasche Wechsel von Kulissen und Requisiten ermöglicht werden.
Auch heute noch leitet dieser antike Entwässerungskanal das ganzjährig anstehende Bergwasser und die Niederschläge ab.

Comments 15

  • Tina-Elisa 30/06/2016 10:21

    Unsere Altvorderen verstanden was von Zimmermannsarbeit. Auch ich krieche gern in altem Gebälk herum, wenn möglich auch weiter oben unter Dächern. Da kann man Erstaunliches bewundern, letztens in der Leipziger Thomaskirche. Hier bedarf es aber einer speziellen Führung, um einen Blick in das hölzerne Tragwerk werfen zu dürfen.
  • Diruwi 07/06/2016 23:55

    Schöner und interessanter Einblick!
    Alles Gute, Dietmar
  • picture-e GALLERY70 07/06/2016 8:58

    Das Bild erinnert mich an meine Arbeit und an mein heutiges Bild. Grüsse aus Münster von picture-e (vom IPhone / IPad gesendet).
  • F A R N S W O R T H 06/06/2016 18:18

    eine anschauliche aufnahme
  • Micha Berger - Foto 06/06/2016 15:15

    ...das ist schon mehr als bemerkenswert, daß die handwerker schon damals über solche kenntnisse und fertigkeiten verfügten.
    klasse doku
    lg micha
  • Reinhold Müller 06/06/2016 9:07

    Wieder was gelernt. - gute Doku.
    LG Reinhold
  • Lichtträumer 06/06/2016 7:40

    Unsere Vorfahren waren handwerklich überaus begabt, wenn man bedenkt mit welchen Mitteln sie auskommen mussten. Das hast Du uns hier sehr gut mit Bild und Text bewiesen. Gruß Dittmar
  • Dorothea P. 05/06/2016 20:57

    Sehr interessantes Foto und wie immer eine detaillierte Information dazu!
    lg, Dorothea
  • Wolfgang Sh. 05/06/2016 19:03

    Danke für den ausführlichen Text.
    LG Wolfgang
  • Willy Brüchle 05/06/2016 18:43

    Gut dokumentiert. Da wurde wohl auch lebhaft renoviert. MfG, w.b.
  • xyz 05/06/2016 18:11

    Informativ und interessant anzusehen. Ich glaube, unsere modernen Bauten werden wohl nicht so lange Bestand haben...
    Gruß, Ulf
  • 19king40 05/06/2016 18:00

    Klasse Bild/Info.
    LG Manni
  • Ulrich Ruess 05/06/2016 17:55

    Die Alten hatten schon ganz schön Ahnung von Statik und das ohne alle theoretische Kenntnis,
    lG Ulrich
  • Vitória Castelo Santos 05/06/2016 17:43

    Super Präsentation!!!!!!!
    LG VItoria