Back to list
Der kleine Dicke...

Der kleine Dicke...

1,948 17

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Der kleine Dicke...

Gut sah er aus.
Ich hab ihn stehen lassen.
Vielleicht wäre er noch ein bißchen gewachsen.
Aber die Schnecken haben ihn geholt.
Und der Rest ist vertrocknet.
Pech gehabt.

Comments 17

  • Manfred Bartels 09/09/2005 11:58

    @Gerdchen
    Auf Hainbuchen habe ich nicht geachtet.
    er stand am Seeufer.
    Vor einiger Zeit habe ich dort diesen gefunden.
    @Lene
    Ich fahre demnächst mal wieder hin.
    Jetzt ist es zu trocken.
    Diese Stelle besuche ich des öfteren.
    In der Nähe wachsen schöne Erdsterne.

    Ich danke für die vielen Anmerkungen.
    Ich werde mir die Stelle mal merken.
    Im vergangenen Jahr standen dort noch im Oktober so kleine Dicke.Gruß Manfred
  • Gerhard Schuster - lebrac 09/09/2005 11:24

    Vielleicht handelt es sich ja doch um einen Hainbuchen-Röhrling. Wachsen am Standort Hainbuchen?
    LG Gerd
  • Dieter Craasmann 09/09/2005 9:52

    Da könnt man glatt hineinbeißen, so schön sieht er aus.
    Gruß Dieter
  • Ewald Simon C. 09/09/2005 9:22

    Zuerst ging es mir wie den anderen, ich dachte
    auch es ist ein Steinpilz, allein der Stiel zeigt das
    es ein Raufuß ist, wobei die Form wirklich sehr
    ungewöhnlich ist.
    Ein schönes Bild und ein gutes Mahl für die Schnecken.
    Viele Grüße
    Ewald Simon
  • Lene Busch 09/09/2005 8:44

    hast Du ihn mehrfach besucht? :-))
    Foto wie immer... GUT
    Lene
  • Erich Teister 09/09/2005 7:32

    der sieht ja aus wie gemalt
    sehr gut
    gruß
    et
  • Burkhard Wysekal 08/09/2005 23:31

    Am Stiel erkennt man seine Familie....Gattung Raufußpilze.Eher ungewohnlich sind die Ausmaße des Stieles.Eine solch kompakte Form habe ich recht selten gesehen.Alles in allem gefällt mir Dein Birkenpilz sehr gut.
    Gruß Burkhard.
  • Caroline Piater 08/09/2005 23:26

    Schöne Espenkappe/Birkenpilz ?...zarte Farbe, guter Schnitt-feine Schärfe..Licht ist klasse.

    LG, Caroline
  • Jürgen Wagner 08/09/2005 23:08

    Für einen Birkenpilz häte ich den nicht gehalten, ich hätte bei dem dicken Stiel auch auf einen Steinpilz getippt.
    Mir gefallen Bilder, bei denen man den HG erkennt :-)
    Grüße, Jürgen
  • Harald Andres Schmid 08/09/2005 22:38

    Schön ...
    Und der Kommentar fast ein existentialistisches Gedicht...
    Lieben Gruss, Harald Andres
  • Manfred Bartels 08/09/2005 22:37

    Ist das schlimm wenn der Hintergrund körnig ist?
    Mich stört es nun wirklich nicht.
    Sowas hatte ich analog auch oft.
    Warum soll ich das hier wegbasteln, wenn die Camera das gemacht hat?
    Gruß Manfred
  • Conny Wermke 08/09/2005 22:33

    Der sieht richtig knuffig aus..
    Auch bei mir ist der Hintergrund ein wenig körnig..

    LG Conny
  • Udo Arnscheidt 08/09/2005 22:07

    Der Birkenpilz hat Läuse, oder wenigstens eine ;-))
    Sehr schöne Aufnahme dieses jungen Fruchtkörpers.
    Der grüne Hintergrund wirkt auf meinem Monitor ein wenig körnig. Aber der Pilz ist gut freigestellt.
    LG UDo
  • Trine Gutjahr 08/09/2005 21:35

    Egal wie er heisst, davon versteh ich leider nicht viel, aber das Foto gefällt mir sehr gut, und sieh's mal so: Ist doch schön, sehr schön sogar, dass Du ihm diese Ehre erwiesen hast. Das jedenfalls finde ich schon bemerkenswert, denn die allermeisten Menschen hätten ihn entweder nicht beachtet oder schnöde "geerntet"...
    LG Peter
  • Stefan Traumflieger 08/09/2005 21:28

    Hatte auf Anhieb auch an einen Steinpilz gedacht, aber der Stil passt da natürlich nicht.
    Den Pilz hast du sehr schön herausgearbeitet (LED ?) und vom Umfeld abgesetzt. Letzteres wirkt auf mich allerdings etwas unruhig.
    Find ich übrigens klasse, dass du nicht alles gleich abschnippelst was essbar erscheint...

    grüsse
    Stefan